Vollbeschäftigung im Landkreis Forchheim
Autor:
LKR Forchheim, Mittwoch, 30. November 2016
Der Herbstaufschwung setzte sich auch im November in fast allen Regionen des Agenturbezirks Bamberg-Coburg fort, wie die Arbeitsagentur in ihrem aktuellen B...
Der Herbstaufschwung setzte sich auch im November in fast allen Regionen des Agenturbezirks Bamberg-Coburg fort, wie die Arbeitsagentur in ihrem aktuellen Bericht mitteilt. Die Arbeitslosigkeit sank jedoch nicht mehr so kräftig wie im Oktober. Lediglich in den Landkreisen Lichtenfels und Forchheim blieb sie nahezu unverändert.
In Forchheim ging der Herbstaufschwung im November zu Ende. Die Zahl der Ar-beitslosen erhöhte sich gegenüber dem Vormonat leicht um sechs Personen auf 1716. Gegenüber November 2015 sank die Arbeitslosenzahl um sechs Menschen. Im letzten Monat verloren 9,2 Prozent weniger Personen ihre Beschäftigung als im Vorjahresmonat, teilt die Agentur für Arbeit weiter mit. Die Arbeitslosenquote liegt mit 2,6 Prozent unverändert auf dem Vorjahresniveau. Das entspreche einer Vollbeschäftigung, heißt es. In diesem Monat bekam der Arbeitgeberservice 229 sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsangebote aus der Wirtschaft gemeldet, 13,9 Prozent beziehungsweise 28 Stellen mehr als im November vergangenen Jahres.
Im Bezirk sind insgesamt 10 348 Menschen arbeitslos. Die Quote liegt demnach bei drei Prozent. Der Agenturbezirk Bamberg-Coburg erreiche damit erstmals seit seinem Bestehen in diesem Monat die Marke der Vollbeschäftigung. Per Definition spricht man ab einer Arbeitslosenquote von drei Prozent von Vollbeschäftigung. red