Vögele plant Abflug aus Innenstadt
Autor: Andreas Oswald
Forchheim, Mittwoch, 05. Oktober 2016
Vor acht Jahren hat die Schweizer Modekette in der Hauptstraße eine Filiale eröffnet. Im kommenden Juni wird sie geschlossen. Hausbesitzer Karl Heilmann plant bereits den Umbau. Er will Miet- und Eigentumswohnungen einrichten.
Andreas Oswald
Das Geschäfte-Sterben in der Innenstadt geht weiter: Bald macht auch Vögele in der Hauptstraße den Laden dicht. Vor acht Jahren hatte die Schweizer Textilkette im früheren Modehaus Heilmann seine Filiale eröffnet. "Im kommenden Juni läuft der Mietvertrag aus - vorzeitig", bestätigt Hauseigentümer Karl Heilmann.
Kriselnde Modekette
Eigentlich wäre das Mietverhältnis noch bis 2019 gelaufen, erklärt der Geschäftsmann. Vor acht Wochen habe Vögele noch bekundet, den Standort erhalten zu wollen. Dann sei plötzlich das Signal gekommen: "Wir wollen raus." Karl Heilmann ist klar, warum: "Die stehen mit dem Rücken zur Wand." Damit spielt der Geschäftsmann auf die jüngsten Meldungen aus der Textilwirtschaft an.So berichtet das österreichische Branchenblatt "Der Standard" in seiner Online-Ausgabe von einer geplanten Übernahme der kriselnden Schweizer Modekette durch den italienischen Kleiderhändler OVS. Dabei werde dem Bericht zufolge "kein Stein auf dem anderen bleiben", sollte der Deal zu Stande kommen. Ein Aus für jeden zehnten Laden wird befürchtet.
Wie er gelesen habe, so Heilmann, würden die Italiener im Falle einer Übernahme jedoch die Läden in Deutschland an einen anderen Textil-Discounter weiterverkaufen. "Die Chance, dass es mit der anderen Filiale in der Hans-Böckler-Straße weitergeht, ist da", vermutet Karl Heilmann.
In der Filiale im Forchheimer Süden sind derzeit sieben Mitarbeiterinnen beschäftigt. Filialleiterin Birgit Knörlein erklärt, dass man offiziell noch gar nichts wisse. Man sei nur aus den Branchen-Zeitschriften über die derzeitigen Verkaufsverhandlungen mit den Italienern informiert. Die Hoffnung für die Mitarbeiterinnen: Noch ist nichts in trockenen Tüchern.
Denn erst muss OVS den Zuschlag für Vögele erhalten. In der Vögele-Firmenzentrale in der Schweiz war am Mittwochnachmittag niemand mehr zu erreichen. Meldungen zufolge soll die Angebotsfrist für den kriselnden Schweizer Modehändler voraussichtlich um den 26. Oktober beginnen und um den 23. November enden.
Das ändert jedoch für die sechs Beschäftigten in der Hauptstraße nichts. Hier läuft der Mietvertrag definitiv im Juni aus - und die vorzeitige Kündigung durch Vögele kommt Karl Heilmann zupass: Denn er plant bereits den Umbau seines Hauses.
Aus Laden werden Wohnungen
"Kein Einzelhandel mehr", winkt der umtriebige Geschäftsmann ab: Wohnungen seien geplant. Ganz oben, im dritten Stock, sollen zwei Penthaus-Wohnungen entstehen.
Im zweiten Geschoss kommen zu der bereits vorhandenen Wohnung noch zwei Ein-Zimmer-Appartements als Mietwohnungen hinzu, und im ersten Stock sollen vier Eigentumswohnungen entstehen. Für das Erd- und Untergeschoss hat Karl Heilmann einen ganz besonderen Plan: Hier will er ein so genanntes Lagerbox-System einrichten. "Da kann man Lagerfläche von einem bis zu 30 Quadratmetern anmieten", erklärt der Geschäftsmann. Geschützt und sauber könne hier alles Mögliche deponiert werden - von Umzugsgütern, über Musterkollektionen für Vertreter bis zu Aktenbergen von Behörden, stellt sich der findige Geschäftsmann Karl Heilmann vor und blickt mit letzterem Vorschlag schon in Richtung Forchheimer Rathaus, das zur Sanierung ausgeräumt worden ist.