Vier komfortable Ruhebänke aus Massivholz für das "Waldgebiet 2017"
Autor: Susanne Deuerling
Steinwiesen, Mittwoch, 24. Mai 2017
Passend zum Jahr 2017, in dem der Frankenwald als das "Waldgebiet des Jahres" gilt, haben die Bayerischen Staatsforsten, Forstbetrieb Rothenkirchen, beim Ma...
Passend zum Jahr 2017, in dem der Frankenwald als das "Waldgebiet des Jahres" gilt, haben die Bayerischen Staatsforsten, Forstbetrieb Rothenkirchen, beim Markt Steinwiesen für eine Überraschung gesorgt. Vier Ruhebänke aus den einheimischen Hölzern Douglasie und Fichte wurden von den Forstwirten gefertigt und an Bürgermeister Gerhard Wunder und "Bauhofchef" Stefan Kolb übergeben.
Die vier Bänke sind aus Massivholz gefertigt und werden im Gemeindegebiet an Wander- und Radwegen aufgestellt. Die Hölzer stammen aus dem Breitengrund in der Nähe der Talsperre.
Revierleiter Max Heindl erklärte, dass im Zug der Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Staatsforsten und gerade in diesem Jahr, in dem der Frankenwald als das "Waldgebiet 2017" im Mittelpunkt steht, solche Aktionen gern durchgeführt werden. Der "geistige Vater" des Projekts war übrigens Marktgemeinderat und Forstwirt Markus Merkl aus Nurn, der sich freute, dass seine Anregungen so gut aufgenommen worden sind.