Vier Häuser bedeuten Selbstständigkeit
Autor: Larissa Händel
Gremsdorf, Montag, 09. Mai 2016
Seit Ende Februar haben 32 Menschen mit Behinderung in Gremsdorf ein neues Zuhause in vier zusammenhängenden Wohnhäusern gefunden. Das neue Gebäude ist das ...
Seit Ende Februar haben 32 Menschen mit Behinderung in Gremsdorf ein neues Zuhause in vier zusammenhängenden Wohnhäusern gefunden. Das neue Gebäude ist das erste, das sich außerhalb der Einrichtungen der Barmherzigen Brüder befindet. Es liegt inmitten des Gremsdorfer Neubaugebietes in der Bechhofer Straße 11 bis 17. Und das ist kein Zufall.
"Wir wollen ganz bewusst zeigen, dass sich dieses Wohnangebot am vorhandenen Sozialraum orientiert", sagte Geschäftsführer Günther Allinger. So solle dem Inklusionsgedanken Rechnung getragen werden. Die Idee hinter dem neuen Wohnangebot ist außerdem die Förderung der Selbstständigkeit. Das lässt sich nicht nur daran erkennen, dass die Bewohner in Form von 32 Einzelzimmern ihre eigenen vier Wände haben, sondern auch daran, dass neue Herausforderungen im alltäglichen Leben auf sie zukommen.
Wäsche waschen, kochen, einkaufen - all diese Aufgaben werden sie meistern müssen, natürlich nicht ohne Unterstützung, aber ein ganzes Stück selbstständiger.