Druckartikel: "Viele Sechser gewürfelt"

"Viele Sechser gewürfelt"


Autor: Sonny Adam

Kulmbach, Samstag, 15. August 2015

Geburtstag  Das Schicksal meinte es gut mit Walter Franke. An seinem 90. Geburtstag erzählte er, dass er seine Frau bei einer Schneeballschlacht kennengelernt hat.
Walter Franke mit seiner Frau Hilde vor seinem Tomatenbeet Foto: Sonja Adam


von unserer Mitarbeiterin Sonja Adam

Kulmbach — Das Schicksal hat es gut gemeint mit Walter Franke. An seinem 90. Geburtstag blickte der Kulmbacher zufrieden zurück: "Mein Leben war ein Würfelspiel - und ich habe manchen Sechser gewürfelt.
Immer wieder habe er Glück gehabt im Leben, erzählt der frischgebackene Neunzigjährige im Kreis einer riesigen Jubelschar. "Ich bin in Rosen geboren - wer kann das schon sagen?".
Auch Walter Franke zog als junger Mann in den Krieg, war in Italien eingesetzt, auf einem Schiff und bei einem Panzerkommando. Er wurde verwundet, hat die Kriegswirren aber überlebt. Als er 20 Jahre alt war, war der Krieg vorbei. Noch heute erinnert er sich an den "Tag der Befreiung", den er in Kleinröhrsdorf erlebte.


Ein Volltreffer

Durch einen Riesen-Zufall hat Walter Franke seinen Vater in Gefangenschaft wiedergefunden und kam mit ihm nach Schwarzach bei Mainleus. Die Geschwister und die Mutter waren in ganz Deutschland verstreut. In Kulmbach arbeitete der Jubilar bei Backer-Bau, später dann bei der Eisenhandlung Haberstumpf, bei Glück-Fenster und bei Farben-Kögel.
Und auch in Kulmbach meinte es das Schicksal wieder gut. "Ich hab meine Frau bei einer Schneeballschlacht kennengelernt. Ich habe nicht geworfen, aber ich bin getroffen worden", sagt Walter Franke und muss lachen. Seine Frau Hilde beteuert, damals auch nicht geworfen zu haben, doch aus dem Schneeballtreffer wurde ein Volltreffer der Liebe. "Ich hättte sonst gar nicht geschaut", so Franke. Walter und Hilde Franke heirateten dann 1951 in Vierzehnheiligen.
"Als ich noch jung war, hab ich einmal einem Fotografen ein Bild gezeigt, da waren zwei Kinder drauf. Er wollte meine Familie vergrößern. Aber ich hab' ihm gesagt, dass ich das schon selber mache", lacht der Jubilar noch heute über seinen Scherz. Schließlich sind es dann acht Kinder - fünf Mädchen und drei Buben geworden.
Die Frankes haben inzwischen zehn Enkel und sieben Ur-Enkel. Und alle kamen zum 90. Geburtstag des immer gut gelaunten Seniors und feierten mit. Neben vielen Verwandten und Bekannten gratulierten auch Ralf Hartnack für die Stadt Kulmbach und stellvertretender Landrat Dieter Schaar für den Landkreis. Am Nachmittag ging die Familienfeier im Pfarrzentrum St. Hedwig weiter.
Walter Franke hat übrigens ein ganz besonderes Hobby: In der Meranierstraße, zwischen Berufsschule und Landratsamt, hat er einen kleinen Garten, in dem er prächtige Tomaten anbaut. Und auch mit über 90 Jahren hegt und pflegt er sein Gärtlein noch, der Ertrag gibt ihm recht.