Druckartikel: Viele Jahre für den Landkreis im Dienst

Viele Jahre für den Landkreis im Dienst


Autor:

, Sonntag, 09. Dezember 2018

Georg Dürrbeck vom Amt für Kinder, Jugend und Familie feiert sein 25-jähriges Dienstjubiäum. Gisela Grumann vom Umweltamt verabschiedet sich zum Jahresende nach 30 Jahren in den Ruhestand. Georg Dürrb...
Gisela Grumann und Georg Dürrbeck (Mitte) wurden für treue Dienstjahre geehrt. Rechts Landrat Alexander Tritthart, links Lorenz Grünfelder, stellvertretender Vorsitzender des Personalrats Foto: Stephanie Mack


Georg Dürrbeck vom Amt für Kinder, Jugend und Familie feiert sein 25-jähriges Dienstjubiäum. Gisela Grumann vom Umweltamt verabschiedet sich zum Jahresende nach 30 Jahren in den Ruhestand.

Georg Dürrbeck begann 1993 seinen Dienst im Landratsamt Erlangen-Höchstadt als Verwaltungsangestellter. Der ehemalige Landwirt, Maschinenbauer und gelernte Industriekaufmann war seitdem in unterschiedlichen Sachgebieten wie dem Ausländeramt und der Finanzverwaltung tätig. Seit 1997 ist er im ehemaligen Kreisjugendamt - heute Amt für Kinder, Jugendliche und Familie - beschäftigt. Ob Auskünfte, Buchhaltung, Administration von Projekten des Jugendamtes, Post oder Vermittlung: Dürrbeck managt dort das gesamte Sekretariat eigenverantwortlich und fungiert seit vielen Jahren als zentraler Ansprechpartner intern wie extern.

Gisela Grumann begann ihren Dienst beim Landratsamt im Bereich der Fleischbeschau vor 30 Jahren. Vorher machte die Verwaltungsfachwirtin ebenfalls eine kaufmännische Ausbildung in einem Industrieunternehmen. Sie war zuletzt beim Umweltamt im Bereich Wasserwirtschaft zuständig: Anlagen zur Lagerung überwachen, Umgang mit Wasser gefährdenden Stoffen oder technische Gewässeraufsicht.

Landrat Alexander Tritthart (CSU) gratulierte im Rahmen einer Feierstunde im Landratsamt herzlich zu diesem Anlass. Er freute sich, dass die beiden unterschiedlichen Persönlichkeiten dennoch vieles miteinander verbinde: Sie stammen aus dem westlichen Landkreisteil, verfügen über kaufmännisches Wissen und haben bei ihren Aufgaben im Landratsamt stets große Sorgfalt bewiesen. Stephanie Mack