Viele Ideen rund um Stadtsteinach
Autor: Klaus-Peter Wulf
Stadtsteinach, Montag, 01. Februar 2016
Bei der ersten Zusammenkunft 2016 der Stanicher Ideenschmiede, zu der sich die Mitglieder von ProStadtsteinach und Bund Naturschutz 2016 im Gasthaus "Waldschänke" trafen, blickten ...
Bei der ersten Zusammenkunft 2016 der Stanicher Ideenschmiede, zu der sich die Mitglieder von ProStadtsteinach und Bund Naturschutz 2016 im Gasthaus "Waldschänke" trafen, blickten die beiden Sprecher Knud Espig und Alwin Geyer auf eine beeindruckende Bilanz der bisherigen Aktivitäten zurück.
In einer lebhaften Diskussion der Anwesenden wurde dann vereinbart, dass die noch ausstehenden Vorhaben wie die Aufstellung von Hinweisschildern mit Öffnungszeiten aller heimischen Gaststätten und Halterungen für Prospekte zu den Wanderwegen schnell realisiert werden sollen. Im Fokus steht zudem die Erweiterung des Stadtparks um eine Kneipp-Anlage und einen "Bewegungsparcours". Vorangetrieben werden sollen außerdem die Erneuerung der Anpflanzungen entlang der Jahnallee und die Einrichtung des Heiß/Schnabrich-Wanderweges.
Weitere Schwerpunkte sind die Begleitung des Bundesverkehrswegeplanes mit den Schwerpunkten Straßensanierung, Straßenerhalt und Verkehrsfluss-Optimierung.
Damit einhergehen, so waren sich alle Beteiligten einig, muss die Unterstützung sämtlicher Aktivitäten und Unternehmungen zur Stärkung des Tourismus und der Kultur, der Erhalt der örtlichen Gaststätten, des Handels, des Gewerbes, der Institutionen und Serviceleistungen. Nicht fehlen dürfe natürlich eine schlagkräftige Werbung mit positiver Vermarktung der Heimat. kpw