Druckartikel: Viele Highlights hält das Veranstaltungsprogramm in Marienweiher bereit

Viele Highlights hält das Veranstaltungsprogramm in Marienweiher bereit


Autor: Klaus-Peter Wulf

Marienweiher, Donnerstag, 19. März 2015

Marienweiher — Jörg Schmidt vom Pilgerbüro Marienweiher hat ein attraktives Halbjahresprogramm mit Vorträgen, Seminaren, Konzerten, besonderen Gottesdiensten und Pilgerveranstaltun...


Marienweiher — Jörg Schmidt vom Pilgerbüro Marienweiher hat ein attraktives Halbjahresprogramm mit Vorträgen, Seminaren, Konzerten, besonderen Gottesdiensten und Pilgerveranstaltungen aufgelegt. Letztere sind in diesen Frühjahrs- und Sommermonaten natürlich ein Schwerpunkt.
Darüber hinaus gibt es einen neu gestalteten Flyer zum Verein "Freunde der Wallfahrtsbasilika Marienweiher" sowie zur Kirche selbst, die der Förderverein in Auftrag gegeben hat. Am Donnerstag, 2. April, wird um 20 Uhr im Gasthof "Grüner Baum" (18.30 Uhr ist Messe in der Pfarrkirche St. Jakobus) in Enchenreuth die neue Broschüre "Wallfahrtswege nach Marienweiher" vom Vorsitzenden des Fördervereins, Monsignore Rüdiger Feulner vorgestellt.
So wie sich alle Wallfahrtsgruppen in den Monaten von April bis September auf den Weg nach Marienweiher machen, so bricht auch der Förderverein zu Pilgertouren auf. Darüber hinaus findet wieder eine Studienfahrt am 28. Juli nach Böhmen (einführender Vortrag am 15. April) statt. Kinder sind am Dienstagvormittag, 10. August, zu einer besonderen Entdeckertour durch die Basilika eingeladen. Der Konzerthöhepunkt wird der Auftritt der Gruppe "VivaVoce" im Juni mit ihrem eigens für Kirchen konzipierten Programm "Neue Songs in alten Mauern" sein. Im Mai finden stets besonders gestaltete Maiandachten statt.
Am Samstag, 11. April, ist um 8.50 Uhr Treffpunkt in der Eingangshalle des Kulmbacher Bahnhofs zur "Drei-Berge-Wallfahrt im Gottesgarten am Obermain". Zugabfahrt ist um 9.01 Uhr, Rückkunft gegen 20.30 Uhr. Ein Mitgehen nach Vierzehnheiligen, zum Staffelberg und Veitsberg ist auch ab dem Lichtenfelser Bahnhof um 9.30 Uhr möglich.
Die Wallfahrtssaison in Marienweiher beginnt am 2. Mai. Um 15 Uhr wird der Pilgerbaum aufgestellt, und um 18.30 Uhr ist Festgottesdienst in der Basilika, den Regionaldekan. Josef Zerndl zelebrieren wird.
Infos zu weiteren Veranstaltungen des Halbjahresprogramm stehen auf der Homepage unter www.basilika-marienweiher.de. kpw