Viel los in Wiesenttal
Autor: Paul Pöhlmann
Wiesenttal, Dienstag, 16. Dezember 2014
Wiesenttal — Die Tourist-Info Wiesenttal hat über die anstehenden Feiertage ein attraktives Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Es beginnt am Dienstag, 23. Dezember, mit einer...
           
Wiesenttal  — Die Tourist-Info Wiesenttal hat über die anstehenden Feiertage ein attraktives Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Es beginnt am Dienstag, 23. Dezember, mit einer Fahrt zum Nürnberger Christkindlesmarkt. 
An Heiligabend geht es am Morgen ins weihnachtliche Bamberg mit einer Stadt-und Krippenführung. In allen Kirchen des Markgebiets finden zur Heiligen Nacht Gottesdienste und Christmetten statt. Die Binghöhle ist am ersten Weihnachtsfeiertag für die Besucher ab 14.30 Uhr geöffnet. Zu einem Weihnachtskonzert mit dem Bamberger Streichquartett wird am zweiten Feiertag um 19 Uhr nach Ebermannstadt in die Stadtpfarrkirche eingeladen.
 Eine Ausflugsfahrt nach Vierzehnheiligen und Coburg ist für den Samstag, 27. Dezember, geplant. Am Abend desselben Tages gibt es ein Weihnachtskonzert mit dem Bläserquintett Rekkenze Brass in die Laurentiuskirche in Muggendorf. 
Die Fackelwanderung mit Glühweinstation findet am Sonntag, 28. Dezember, mit Start um 15.30 Uhr am Rathaus statt. 
  
  Anmeldung erforderlich 
 Ein Konzert in der Basilika Gößweinstein wird am Montag, 29., und eine Fränkische-Schweiz-Rundfahrt am Dienstag, 30. Dezember, angeboten. 
Am letzten Tag des Jahres trifft man sich zum Silvestertanz in verschiedenen Hotels und Gasthöfen des Marktes. Mit einem Besuch des Modellbahnmuseums in Muggendorf zwischen 14 und 17 Uhr am Donnerstag, 1. Januar, beginnt der Start ins Neue Jahr, bevor eine Fränkische-Schweiz-Rundfahrt am folgenden Tag das Angebot abschließt. Zu den Busfahrten und zur Fackelwanderung ist eine Anmeldung bei der Tourist-Info unter Tel. 09196/929931 notwendig.   hl