Viel Lob für den wichtigen Kulturträger
Autor: Andrea Spörlein
Rattelsdorf, Montag, 16. Mai 2016
Wie ein roter Faden zog sich durch alle Gratulationen zum 50-jährigen Bestehen des Musikvereins beim Festkommers Lob und Anerkennung für einen der wichtigst...
Wie ein roter Faden zog sich durch alle Gratulationen zum 50-jährigen Bestehen des Musikvereins beim Festkommers Lob und Anerkennung für einen der wichtigsten Kulturträger der Marktgemeinde. Gefeiert wurde mit zahlreichen Ehrengästen und den örtlichen Vereinen. Ihre Verbundenheit mit dem Jubiläumsverein dokumentierten die Blaskapelle aus Mürsbach mit ihrem Dirigenten Stefan Heidenreich und die Blaskapelle Ebing unter Leitung von Ludwig Derra mit der musikalischen Umrahmung des Festabends. Vorsitzender Ludwig Derra bezeichnete in seiner Begrüßung den Bläserklang als schönsten Klang im schönen Frankenland.
Dank und Anerkennung sprach Bürgermeister Bruno Kellner dem Verein und seinem Orchester, den Itzgrunder Musikanten, aus.
Höhepunkt im kulturellen Leben der Gemeinde sei in jedem Jahr das Gemeinschaftskonzert des Musikvereins mit dem Gesangverein "Liederkranz". Kellner betonte, "was wäre unser Ort ohne einen lebendigen Musikverein, der den Namen Rattelsdorf weit über die Grenzen des fränkischen Raums bekannt gemacht hat". Er lobte die gute Nachwuchsarbeit des Vereins.
50 Jahre Blasmusik bedeuteten 50 Jahre ehrenamtlicher Arbeit hob die Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes, Angelika Becher, hervor. In diesen 50 Jahren sei die Volksmusik gepflegt und ein Repertoire moderner anspruchsvoller Blasmusik erarbeitet worden. Der Zeit des Aufbaus folge die Zeit des Bewahrens. Die regelmäßige Teilnahme an Wertungsspielen zeige, dass sich der Klangkörper sehr gut sehen und hören lassen könne.
Himmlische Töne
"Es ist ein Vorgeschmack des Himmels, wenn die Blasmusik spielt", gratulierte Pfarrer
Reinhold Braun. Er bedankte sich auch im Namen der Pfarrgemeinde für die Einsätze der Itzgrunder Musikanten bei kirchlichen Veranstaltungen. Schirmherrin Staatsministerin Melanie Huml sprach bei der Totenehrung am Ehrenmal von einer guten Tradition, bei Jubiläen der Verstorbenen zu gedenken. Wegen einer anderen Veranstaltung der Ministerin übernahm MdB Emmi Zeulner am Abend die Schirmherrschaft und hielt die Festrede. Sie erinnerte an die Geschichte des Vereins. Auslöser der Vereinsgründung war im Jahr 1966 die Bürgermeisterwahl und das Aufstellen des Bürgermeisterbaums In der Gründungsversammlung am 26. Mai 1966 wurde der Verein ins Leben gerufen. Zeulner bezeichnete die aktiven Musiker als tragende Säule des Vereins.Jürgen Scheuring, Vorsitzender des Ortskulturings, gratulierte im Namen der Rattelsdorfer Vereine. Er sprach davon, dass vor 50 Jahren 25 Idealisten den Musikverein gründeten, um die Volksbildung in musikalischer Hinsicht in die Hand zu nehmen. Herzstück des Vereins seien die Itzgrunder Musikanten, welche bei allen Veranstaltungen in der Gemeinde für die passende musikalische Umrahmung sorgten, so Scheuring.