Viel Lob für aktiven Chor
Autor: Dieter Wolf
Hummendorf, Freitag, 03. Februar 2017
Im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Gesangvereins 1878 Hummendorf standen die Berichte der Funktionsträger. Nach dem Verlesen der Niederschriften vom Vo...
Im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Gesangvereins 1878 Hummendorf standen die Berichte der Funktionsträger. Nach dem Verlesen der Niederschriften vom Vorjahr und der außerordentlichen Mitgliederversammlung durch Schriftführer Günter Oßwald gab Vorsitzender Gerhard Kastner im Vereinslokal "Gasthaus Göppner" einen umfassenden Jahresbericht. Ehrend gedacht wurde des im Vorjahr verstorbenen Ehrenmitglieds und Vereinswirts Kurt Göppner.
Der Verein besteht aus 87 Mitgliedern, sieben Ehrenmitgliedern und 23 aktiven Sängern. Abgehalten wurden 33 Singstunden und drei Vorstandssitzungen. Im Berichtsjahr gab es zahlreiche Aktivitäten. Hierzu erinnerte Kastner an die Teilnahme am Benefizkonzert der Sängergruppe Frankenwald in Neufang, dem Singen beim Jubiläum in Reichenbach, sowie an die drei Mitgestaltungen von Gottesdiensten und etlichen "Ständerla" bei runden Geburtstagen. Ein Höhepunkt war der Auftritt bei der Landesgartenschau in Bayreuth. Abgerundet wurde das aktive Jahr mit dem Weihnachtskonzert in Weißenbrunn und der Weihnachtsfeier mit Ehrungen, zusammen mit dem Posaunenchor. Im gesellschaftlichen Bereich hatte man ein Gartenfest bei Günter und Annerose Oßwald sowie ein Bremserfest mit Federweißem und Zwiebelkuchen.
Gerhard Kastner dankte seinem Stellvertreter Otto Roth, der auch bei den kürzlichen Ehrungen für 50 Jahre aktiven Singens geehrt wurde, der gesamten Vorstandschaft für die starke Unterstützung, der motivierten Chorleiterin Claudia Götz, der umsichtigen Notenwartin Elvira Tschierschky und allen Aktiven.
Chorleiterin Claudia Götz erläuterte die Auftritte aus ihrer Sicht. Das Highlight war nach ihren Ausführungen der hervorragend gelungene Auftritt bei der Landesgartenschau in Bayreuth bei sehr interessiertem Publikum. Es war jedenfalls eine große Werbung für den Hummendorfer Chor.
Als Weiteres gab sie einige Informationen zu Auftritten für das laufende Jahr. Diese sind: Konzert der Sängergruppe in Vierzehnheiligen, Gruppenchortreffen beim Sängerfest in Windheim und ein Weihnachtskonzert in Hummendorf. Zum Abschluss dankte Claudia Götz allen Aktiven und Mitwirkenden.
Den Finanzbericht konnte die neue Kassiererin Anita Ditewig bekanntgeben. Die Revisorinnen Irene Ginzel und Ute Müller bescheinigten ihr eine einwandfreie Kassenführung. Stellvertretender Vorsitzender Otto Roth lobte den Vorsitzenden Gerhard Kastner für die umsichtige Vereinsleitung.
Dritter Bürgermeister Klaus Hannweber dankte auch im Namen der anwesenden Gemeinderäte Stefan Leppert und Günter Oßwald dem Gesangverein Hummendorf für das Engagement. Dieter Wolf