Viel Geld fließt in den Kanal
Autor: Sonny Adam
Wonsees, Donnerstag, 04. Mai 2017
Der Markt Wonsees investiert rund 400 000 Euro in das Bauprojekt im Ortsteil Feulersdorf.
Große Diskussionen sparten sich die Wonseeser Gemeinderäte. Einhellig brachten sie die Haushaltssatzung auf den Weg und genehmigten dabei auch eine Kreditneuaufnahme in Höhe von 230 000 Euro.
Der Vermögenshaushalt 2017 hat ein Volumen von 842 000 Euro. Fast die Hälfte davon nimmt eine einzige Maßnahme in Anspruch: die Abwasserleitung Feulersdorf. 400 000 Euro hat der Kämmerer auf der Ausgabenseite veranschlagt, allerdings werden 250 000 Euro an Einnahmen erwartet.
Zudem hat die Gemeinde die Restkosten für den Umbau des Feuerwehrhauses Sanspareil zu tragen: 40 000 Euro. Der Breitbandausbau schlägt mit 90 000 Euro zu Buche, hier bekommt der Markt 72 000 Euro an Zuschüssen zurück.
Baugebiet in Schirradorf
Ebenfalls hohe Kosten verursacht der Grunderwerb für ein Baugebiet in Schirradorf. 80 000 Euro sind für diese Position im Vermögenshaushalt veranschlagt. "Wir wollen das Baugebiet ab 2019 ausweisen, rechnen mit Kosten in Höhe von 600 000 Euro", erläuterte Bürgermeister Andreas Pöhner.Die Sanierung der Turnhalle ist ebenfalls ab 2018 vorgesehen. Im aktuellen Haushalt sind lediglich 25 000 Euro für die Heizung und 20 000 Euro für die Ertüchtigung von Leitungen vorgesehen. Außerdem ist ein Umbau des Feuerwehrhauses Schirradorf geplant. "Wir rechnen damit, dass wir 2020 den Startschuss geben können", stellte der Bürgermeister in Aussicht.
Ohne Aufnahme von Krediten kommt der Markt nicht aus. 230 000 Euro sind eingeplant, außerdem sollen 60 400 Euro den Rücklagen entnommen werden, erklärte der Bürgermeister.
Der Verwaltungshaushalt hat ein Volumen von 1,428 Millionen Euro. Große Posten auf der Ausgabenseite sind der Zuschuss zum Kindergarten (191 000 Euro), die Abwasserbeseitigung (143 000 Euro) und der Bauhof (146 000 Euro). Allerdings sind schon 128 000 Euro Lohnkosten in den Bauhofkosten enthalten.