Viel Ehre für Trinkerl
Autor: Redaktion.
Reckendorf, Mittwoch, 04. Juni 2014
Reckendorf — Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung beim Kaninchenzuchtverein Reckendorf stand eine besondere Auszeichnung: Helmut Trinkerl wurde zum Ehrenmitglied des KLZV ernannt.
Vorsitzender Bertram Trinkerl erinnerte in seinem Rückblick an den Umbau für ein neues Vereinszimmer - mit über 900 Stunden Eigenleistung der Kraftakt des Jahres 2013. Die Neugestaltung des Aufenthaltsraumes sei bei der Bevölkerung sehr gut angekommen. Die beiden Ausstellungen (Sonderschau für Lausitzer Purzler und Galanztauben, Vereinsschau) seien sehr gut besucht gewesen. Für 2014 sind die Jungtierschau am 22. Juni und die Vereinsschau am 26. Oktober die Höhepunkte.
Die Zuchtwarte Frank Klemm (Geflügel) und Bertram Trinkerl (Tauben) berichteten von einer sehr erfolgreichen Ausstellungssaison.
So errang Frank Klemm mehrmals die Noten "Vorzüglich" und "Hervorragend" mit seinen Laufenten und Zwerg- Wayandotten, bei der Rassetaubenschau in Leipzig wurden folgende Züchter Deutsche Meister: Helmut Trinkerl mit Cauchois (dreifacher Meister), Maik Löffler mit Glanztauben und Lausitzer- Purzlern (zweifach), sowie Bertram Trinkerl und Jungzüchter Simon Trinkerl, beide mit Cauchois Schwarz und Blau mit weißen Binden. Die höchste Auszeichnung errang Bertram Trinkerl bei der Bundessieger-Schau in Dortmund mit dem Siegerband.
Kassier Hubert Müller ergänzte, dass sich der Umbau finanziell sehr negativ auf die Vereinskasse ausgewirkt hat, aber dennoch sind die Zahlen noch schwarz.
Die Vereinsmeister der Vereinsschau wurden durch Bertram Trinkerl und den Zweiten Vorsitzenden Heinrich Ramer geehrt: Beim Geflügel waren dies Franz Müller, Markus Aschenbrenner und Frank Klemm, bei den Tauben errang alle drei Titel Martin Zier, in der Jugend waren erfolgreich Sophie Trinkerl, Felix Müller und Simon Trinkerl, die begehrten Weißen Bänder errangen Bertram Trinkerl, Franz Müller und Sophie Trinkerl. B. T.