Viel Beifall für Mini-Musical
Autor: Katharina Müller-Sanke
Kasendorf, Donnerstag, 10. Dezember 2015
Die Kasendorfer Grundschüler stimmten die Besucher der vorweihnachtlichen Feier mit einem Singspiel sowie mit Liedern und Gedichten auf das nahende Fest ein.
Katharina Müller-Sanke
Die Jungen und Mädchen der Grundschule Kasendorf haben bei ihrer vorweihnachtlichen Feier ihr musikalisches Können unter Beweis gestellt. Höhepunkt war die Aufführung eines Mini-Musicals unter dem Titel "Der Stern, der nicht leuchten wollte."
An dem Singspiel waren alle Kinder - von der ersten bis zur vierten Klasse - beteiligt. Jede Klasse trug ein Lied vor, für die Zwischenteile hatte die Arbeitsgruppe "Kreatives Gestalten" unter der Leitung von Förderlehrerin Petra Krasser Texte erarbeitet. Auch einige Soundeffekte waren untergebracht.
Vor dem Musical hatten mehrere Schüler bereits im Chor oder als Instrumentalsolisten geglänzt oder Gedichte zum Besten gegeben und damit die Zuschauer auf die Weihnachtszeit eingestimmt.
Drei Flötengruppen traten auf.
Lukas ein Naturtalent
Lukas Macht aus der zweiten Klasse traute sich, zwei Stücke auf dem Tenorhorn vorzutragen. Und das, so betonte Rektorin Andrea Hofmann, obwohl er erst seit wenigen Wochen spiele. "Er ist halt ein echtes Naturtalent", sagte sie. Auch Klarinetten, Posaunen, Trompeten und Gitarren waren zu hören. Die Arbeitsgruppe Chor unter der Leitung von Lilo Hofmann präsentierte mehrere Lieder. Nach dem Auftritt bedankte sich Andrea Hofmann für das jahrzehntelange Engagement Lilo Hofmanns. "Einige Eltern hier im Saal werden selbst früher bei ihr Unterricht gehabt haben. Sie hat viele Generationen Kinder begleitet."
Lilo Hofmann geht in Ruhestand
Nun endet die Zeit als Lehrerin für Lilo Hofmann bald. Die Thurnauerin wird im kommenden Jahr in den wohlverdienten Ruhestand gehen.Der Elternbeirat hatte am Rande der Veranstaltung eine Tombola organisiert und Kuchen verkauft. Der Erlös soll der Kinderklinik in Bayreuth zugute kommen.