Druckartikel: VG ist weiter schuldenfrei

VG ist weiter schuldenfrei


Autor: Klaus Klaschka

Stadtsteinach, Freitag, 08. Februar 2019

Die Verwaltungsgemeinschaft Stadtsteinach-Rugendorf hat ihren Haushalt 2019 verabschiedet.
Computer und iPads werden immer mehr auch im Schulunterricht verwendet. Die VG Stadtsteinach-Rugendorf hat jetzt Mittel für ein "digitales Klassenzimmer" bereitgestellt.  Symbolfoto: Britta Pedersen, dpa


Der Haushalt 2019 der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Stadtsteinach-Rugendorf steht. Die Mitglieder der VG-Versammlung haben dem Zahlenwerk mit einem Gesamtvolumen über 1,34 Millionen Euro (Vorjahr 1,27 Millionen) am Donnerstagabend zugestimmt.

Der Verwaltungshaushalt schließt in Einnahmen und Ausgaben mit gut 1,25 Millionen Euro ab, gegenüber 2018 ist dies ein Plus von 31 300 Euro oder 2,6 Prozent.

Finanzbedarf wird umgelegt

Der Ausgleich erfolgt durch die Erhebung der Gemeinschafts- und Schulumlage. Für die Gemeinschaftsumlage besteht ein Finanzbedarf von 768 906 Euro, der im Verhältnis der Einwohnerzahlen umgelegt wird; für die Schulumlage werden 228 380 Euro nach dem Verhältnis der Zahl der Grundschüler verrechnet.

Für die Verwaltung sind Personalkosten von insgesamt 781 226 Euro veranschlagt. Die Personalkosten für die Schule werden vom Schulverband erstattet.

Für die Aus- und Fortbildung des Personals sind 8860 Euro eingeplant, für die EDV-Anlage 72 250 Euro, hauptsächlich für die Pflege der AKDB-Programme und für die Teilnahme am gemeinsamen Informations- und Kommunikationssystem im Landkreis inklusive eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten.

Als pauschale Finanzzuweisung zum Verwaltungskostenaufwand sind 75 000 Euro eingeplant. Die Verwaltungsumlage hat sich gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozent oder 17 505 Euro verringert.

Digitales Klassenzimmer

Der Vermögenshaushalt hat ein Volumen von 90 000 Euro. Die Darlehensrückflüsse und Investitionszuschüsse für die Einrichtung des digitalen Klassenzimmers finanzieren mit der Rücklagenentnahme (64 778 Euro) die Ausgaben des Vermögensetats. Eingeplant sind für Büromöbel 3000 Euro, für die EDV-Hardware 5000 Euro und für die EDV-Hard- und Software an der Grundschule 32 000 Euro. Die Zuführung zum Verwaltungshaushalt beträgt 50 000 Euro.

Die allgemeine Rücklage wird zum 31. Dezember 2019 voraussichtlich 99 000 Euro betragen. Die Verwaltungsgemeinschaft Stadtsteinach-Rugendorf ist nach wie vor schuldenfrei.