Verzögertes Treppen-Provisorium wird bald freigegeben
Autor: Steffen Standke
Bad Brückenau, Mittwoch, 26. Oktober 2022
Steffen Standke Angekündigt war ihr Aufbau für die Tage nach dem 12. September. Doch dann ließ die Gerüstkonstruktion, die die marode Treppe am Neuen Rathaus, zwischen Eiscafé und Kirchplatz,...
Steffen Standke
Angekündigt war ihr Aufbau für die Tage nach dem 12. September. Doch dann ließ die Gerüstkonstruktion, die die marode Treppe am Neuen Rathaus, zwischen Eiscafé und Kirchplatz, ersetzen soll, auf sich warten. Vergangene Woche nun wurde sie montiert und "gestellt". Und soll Ende Oktober/Anfang November, also Anfang nächster Woche, für Fußgänger freigegeben werden, sagt Jens Grament vom städtischen Büro Bauleistungen.
Kauf und Aufbau des Provisoriums aus verzinktem Stahl wurden nötig, weil die Stufen der alten Treppe bröckelten, die Unfallgefahr immer größer wurde. Ein Ausbessern des Aufstiegs wäre zu aufwendig und teuer geworden. Der Stadtrat entschloss sich daher für die Hilfskonstruktion im Kostenrahmen von 22.500 Euro (wir berichteten).
Schwierigkeiten bei Lieferung
Dass sich der Aufbau der neuen Treppe um mehr als einen Monat verzögerte, hat einen heutzutage häufig genannten Grund: "Der Gerüstbauer hat drei Teile nicht mitliefern können, unter anderem Geländerelemente", sagt Grament.
Vergangene Woche sei aber alles vollständig gewesen; der Gerüstbauer habe die letzte noch fehlende Stufe einfügen können. Für diese Woche hat Grament die Zusage vom Bauhof, dass dieser Restarbeiten übernimmt. Es gelte, das etwas seitlich geneigt verlaufende Pflaster an die Treppe anzupassen. Was wann mit dem alten, steinernen Aufstieg passiert, kann der städtische Mitarbeiter nicht sagen. Das hänge mit dem Konzept für die umliegenden Gebäude und der städtebaulichen Entwicklung ab. Auch das benachbarte Neue Rathaus harrt bekanntlich einer umfangreichen Erneuerung.