Druckartikel: Vertrauensbeweis in der Bucher Feuerwehr

Vertrauensbeweis in der Bucher Feuerwehr


Autor: Andreas Welz

Buch am Forst, Sonntag, 10. Juni 2018

Einen Vertrauensbeweis lieferte die Feuerwehr ihrem Kommandanten Matthias Zirkelbach und seinem Stellvertreter Steffen Schirrmacher. Ohne Gegenstimmen wurden sie am Freitag im Schulungsraum des Feuerw...
Steffen Schirrmacher


Einen Vertrauensbeweis lieferte die Feuerwehr ihrem Kommandanten Matthias Zirkelbach und seinem Stellvertreter Steffen Schirrmacher. Ohne Gegenstimmen wurden sie am Freitag im Schulungsraum des Feuerwehrhauses wiedergewählt. Kreisbrandmeister Thomas Hofmann fasste zusammen: "Hut ab vor der enormen Leistung der Bucher Wehr". In den letzten Jahren sei viel bewegt worden. Hofmann erinnerte an die Erweiterung des Geräthauses und die Schaffung eines Jugend- und Archivraumes. Die Bauarbeiten seien überwiegend in Eigenleistung durchgeführt worden.
Auch bei der Ausbildung seien die Kameraden auf dem neuesten Stand, lobte der Kreisbrandmeister. Sehr viele Übungsstunden habe die Qualifikation zur ICE-Tunnelbasiseinheit, gemeinsam mit benachbarten Wehren, gekostet.
Bürgermeister Andreas Hügerich (SPD) lobte die Brandschützer in den höchsten Tönen: "Eure Leistung ist herausragend und beispielhaft." Mit der wiedergewählten Führung sei die Wehr in den besten Händen. Derzeit hätten die Feuerwehren durch Unwetter und Starkregen schwere Aufgaben zu bewältigen.


Großteil der Aktiven dabei

Zur Wiederwahl gratulierten auch die Feuerwehrreferenten der Stadt Lichtenfels, Otto Dinkel und Roland Lowig. Den Glückwünschen schlossen sich Vorsitzender Siegolf Dehler und Angelika Seidel vom Ordnungsamt an. Von den 39 Aktiven der Bucher Feuerwehr waren 28 anwesend. Die Wahl leitete Jasmin Barnickel vom Ordnungsamt, es assistierten Johannes Angermüller und Mike Görbert.
Der ehrenamtliche Kommandant einer Feuerwehr muss alle sechs Jahre erneut gewählt werden.