Verstärkung für die Helfer des BRK
Autor: Michael Stelzner
Itzgrund, Sonntag, 25. Dezember 2016
"Geschafft" freuen sich Anika Alt aus Lahm und Nicola Brehm aus Scherneck! Zusammen mit weiteren 16 Teilnehmern haben sie vier komplette Wochenenden bei der...
           
"Geschafft" freuen sich Anika Alt aus Lahm und Nicola Brehm aus Scherneck! Zusammen mit weiteren 16 Teilnehmern haben sie vier komplette Wochenenden bei der Sanitätsausbildung verbracht, um Menschen in medizinischen Notsituationen richtig helfen zu können.
Innerhalb von 55 Stunden wurde viel medizinisches Wissen gepaukt und praxisnah geübt, alles unter der Leitung von Matthias Reg, Instruktor für den Sanitätsdienst im BRK-Kreisverband Coburg. Viele Ausbilder aus Stadt und Landkreis gaben während der Ausbildung ihren Erfahrungsschatz an die Teilnehmer weiter. 
Das erlernte Wissen wurde am Schluss in der Theorie mit vielen teilweise kniffligen Fragen abgeprüft. Für die Praxisprüfung wurden verschiedene Notfallsituationen nachgestellt. Dabei wurde das Handeln der Teilnehmer von mehreren Schiedsrichtern genau beobachtetet. Während des Lehrgangs wurde die richtige Erstversorgung von Verletzen bei Unfällen und bei Krankheiten erlernt. Auch die Prüfung für die oft lebensrettende Frühdefibrillation war in der Ausbildung enthalten. 
Des weiteren wurde die richtige Registrierung der Personen bei einer Vielzahl von Verletzten und der richtige Transport, sowie die korrekte Übergabe an den Rettungsdienst erlernt. Stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter Wolfram Krause und Matthias Reg zeigten sich mit den Prüfungsergebnissen sehr zufrieden und lobten die Teilnehmer für ihre Lernbereitschaft und ihr Engagement in ihrer Freizeit. Beide riefen dazu auf, sich weiter im Roten Kreuz zu engagieren und ständig an Weiterbildungen teilzunehmen. Dabei machten sie auf den Fachsanitäterlehrgang aufmerksam. 
Die erfolgreichen Teilnehmer waren: Annika Alt, Nikola Brehm, Nico Engel, Selin Gärtner (BRK Itzgrund), Kim Arbeiter, Julian Friedrich , Sven Heerdegen (BRK Rödental-Einberg), Lukas Bähring (BRK Meeder), Pascal Grochla, Julian Nelkel, Hanna Reumann (BRK Coburg), Jürgen Haas, Moritz Perl ( BRK Ebersdorf), Franziska Jarausch, Lea Jung ( WaWa Sonnefeld), Elisabeth Pohl, Adrian Rüger (WaWa Coburg), Brigitte Schäfer-Stöcklein (Rettungshundestaffel Coburg).   mst