Druckartikel: Verschönerungsverein wächst

Verschönerungsverein wächst


Autor: Michael Stelzner

Witzmannsberg, Mittwoch, 14. Juli 2021

Beim Ortsverschönerungsverein haben sich im Pandemiejahr sechs Mitglieder neu angemeldet, die auch aktiv sein wollen. Dies war bei der Hauptversammlung des Vereins in der Begegnungsstätte "Johannes XX...


Beim Ortsverschönerungsverein haben sich im Pandemiejahr sechs Mitglieder neu angemeldet, die auch aktiv sein wollen. Dies war bei der Hauptversammlung des Vereins in der Begegnungsstätte "Johannes XXIII." von Vorsitzender Jennifer Menzel zu hören. Somit hat der Verein 69 Mitglieder.

Beim Martinsumzug gab es ein richtiges Lichtermeer an den Straßen. Zur Osterzeit rief der Verein zur Aktion "Komm' vorbei und häng' Dein Ei" auf. Deshalb erstrahlte der Osterbaum an der Blumenwiese. Menzel: "Eine tolle Dorfgemeinschaft!"

Verschiedene Tätigkeiten für den Ort wie das Schmücken und Abschmücken des Weihnachtsbaumes und des Dorfbrunnens, der Blumenschmuck am Ehrenmal und am Hortensienbeet, die Pflege des Rosenbeets, das Gießen sowie das Mähen der Rasenflächen wurden trotz Pandemie von den Mitgliedern verrichtet. Dass viele geplante Veranstaltungen ausfallen mussten, habe das Vereinsleben stark beeinträchtigt. Auch alle Arbeitseinsätze wurden abgesagt. Man habe aber die Reinigung und das Streichen des Brunnens und die geplante Erneuerung der Ruhebänke nicht aus den Augen verloren, betonte Jennifer Menzel. Auch wenn die Kirchweih nicht in der gewohnten Form stattfinden konnte, wurde der neue Kirchweihbaum aufgestellt. Da am Baum die Logos der Witzmannsberger Vereine hängen, wurde ein neues Logo für den Verein erstellt. Auf sehr gute Resonanz sei der Kuchenverkauf bei der Kirchweih gestoßen.

Landrat Sebstian Straubel und Bürgermeister Marin Finzel lobten die wertvolle ehrenamtliche Arbeit des Vereins für die Allgemeinheit.

Die Versammlung wählte Jessica Minschke und Antje Rau als neue Kassenprüfer.

Ute Geiger wurde für zehnjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. In Abwesenheit wurden für 20 Jahre Alexandra Holzheid, für 25 Jahre Irene und Helmut Rebhan sowie Helinane Funke für 30 Jahre Zugehörigkeit ausgezeichnet. mst