Verlässliche Ortswehr

1 Min
Armin Zapf (Bildmitte) wurde für 50 Jahre bei der Feuerwehr Obristfeld ausgezeichnet. Foto: Thomas Micheel
Armin Zapf (Bildmitte) wurde für 50 Jahre bei der Feuerwehr Obristfeld ausgezeichnet. Foto: Thomas Micheel

"26 Aktive für die kleine Wehr sind enorm", befand Bürgermeister Christian Mrosek auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Obristfeld.Nach der Begrüßung...

"26 Aktive für die kleine Wehr sind enorm", befand Bürgermeister Christian Mrosek auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Obristfeld.Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Thomas Pfaff verlas Dirk Heide für den erkrankten Schriftführer Bernd Watzka das Protokoll der vergangenen Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Pfaff blickte zurück auf die Aktivitäten im Verein wie das Spanferkelessen mit Kartturnier, Johannisfeuer und Scheunenfest. Sein besonderer Dank galt all den Helfern, die solche Veranstaltungen überhaupt ermöglichen.
Viele kurzfristig einberufene Sitzungen fanden für die Planung des neuen Feuerwehrhauses statt. Erster Kommandant Florian Schwalme berichtete von drei Einsätzen im vergangenen Jahr. Hinzu kamen Sicherheitswachen sowie der Einsatz am Hochstadter Baggersee. Zudem wurden acht Übungen abgehalten.
Nicht zu kurz kam die Ausbildung der Feuerwehrkameraden, alle erforderlichen Sitzungen wurden besucht. Die Mitgliederzahl der Aktiven bezifferte der Kommandant auf 26, davon sechs Atemschutzgeräteträger. Für das laufende Jahr teilte Kommandant Schwalme mit, dass die örtlichen Übungen jeden ersten Donnerstag im Monat geplant seien. Des weiteren stehe eine Leistungsprüfung an. Für den verhinderten Kassier Detlef Knorr verlas Elias Hümmer den Kassenbericht.
"Euer Laden läuft", zollte Bürgermeister Christian Mrosek der Obristfelder Ortswehr Anerkennung. Der Neubau des Feuerwehrhauses sowie die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges habe alle das ganze Jahr über beschäftigt.
Nun haben die Überlegungen ergeben, dass die Anschaffung eines Fahrzeuges TSF kostengünstiger sei. Damit sei auch das Problem mit den Traktoren erledigt, wusste der Bürgermeister. Mit den zu ehrenden Mitgliedern sah Mrosek zudem eine Bestätigung für die verlässliche Arbeit in der Ortswehr. Vorsitzender Pfaff ehrte folgende treue Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit: für zehn Jahre Max Schmidtlein und Bernd Watzka, für 20 Jahre Harry Daumann.
Dann nahmen der Vorsitzende und der Kommandant Dominic Schwalme und Christoph Schramm per Handschlag in die Obristfelder Wehr auf.
Thomas Micheel