Vergnüglicher Tag mit viel Musik
Autor: Pauline Lindner
Reuth, Montag, 28. Sept. 2015
von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner Reuth — Der Männerchor Eintracht Reuth singt: "Am Auerberg die Rittersleut' leb'n nicht mehr ... die Gespenster spuken nachts in der Kucku...
von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner
Reuth — Der Männerchor Eintracht Reuth singt: "Am Auerberg die Rittersleut' leb'n nicht mehr ... die Gespenster spuken nachts in der Kuckucksklaus'n." Das darf man den 50 Sängern schon glauben, auch wenn man's ein wenig modifizieren muss. Bislang feierten sie ihren Chortag als Auerbergfest; umgezogen sind sie aber nicht in die bekannte Gaststätte, sondern in die Schule. Und von "alt" sollte auch nicht die Rede sein, denn die Reuther Sänger haben Nachwuchs: Fünf junge Männer, alle unter 18, haben sich der Singgemeinschaft angeschlossen. "Sie engagieren sich unwahrscheinlich", betont Chorvorstand Helmut Schübel.
Er weiß, Chöre haben es weitaus schwerer, Jugendliche zu motivieren, als andere Organisationen, "bei denen etwas geschieht, wie bei der Feuerwehr oder im Sportverein".