Druckartikel: Vereinsgeschichte gesungen und gespielt

Vereinsgeschichte gesungen und gespielt


Autor: Horst Wunner

Langenstadt, Dienstag, 13. November 2018

Singen hat einen hohen Stellenwert in Langenstadt. Der Gesangverein "Harmonie" Langenstadt feierte jetzt sein 90-jähriges Bestehen mit einem Liederabend. Dabei wurde den Besuchern bewusst, wie schön u...
Der etwas andere Liederabend der Chorgemeinschaft Langenstadt/Neudrossenfeld. Foto: Horst Wunner


Singen hat einen hohen Stellenwert in Langenstadt. Der Gesangverein "Harmonie" Langenstadt feierte jetzt sein 90-jähriges Bestehen mit einem Liederabend. Dabei wurde den Besuchern bewusst, wie schön und anspruchsvoll Gesang sein kann. Dafür legte sich der Patenverein "Mainthal" Neuenreuth besonders mächtig ins Zeug. In mehrstimmiger Qualität und bestens artikuliert, vermochte er unter dem subtilen Dirigat von Manfred Bauriedel zeitgenössische Chorliteratur überaus hörenswert zu servieren. In den Höhen und Tiefen gleich gut besetzt formte man offensive Singkraft und leicht schwebende Klangbilder.

Dann die große Show des Geburtstagskindes zusammen mit dem Gesangverein Neudrossenfeld. Beide sind seit drei Jahren durch eine Chorgemeinschaft zu einer Einheit geworden, das spürte man bei jedem Ton. Diesmal eine eher ungewohnte Präsentation, die Liedbeiträge eingebunden in ein Singspiel, erdacht von Chormitglied und "Schauspieler" Klaus Bartels alias "Knorke". Wunderbar von ihm und den Aktiven vorne auf der Bühne inszeniert, ließen sie in der jeweils passenden Kleidung den Zeitgeist aufleben - 90 Jahre Langenstadter Chorgeschichte. In Versform wurde erzählt, dass der reine Männerchor des Dorfes vor 50 Jahren zu einem gemischten Chor wurde und Gerd Dengler stolze 35 Jahre der Dirigent war, nun Franziska Bartels den Taktstock führt.

Und das, wie man an diesem Abend hörte, in verinnerlichter Furiosität. Zwischen den Texten variantenreicher Gesang der Chorgemeinschaft, weit gefächert und mit guter Interpretation der Bass-und Tenorstimmen. Es war ein bisschen Theater, Klamauk, Komödie und Drama, poppig aufbereitet, humorvoll.

Diese Idee der Nacherzählung einer Vereinsgeschichte auf solch schwunghafte, außergewöhnliche Art belohnten die Besucher mit Beifallsstürmen, soviel klatschende Zustimmung hat man im Gasthaus "Zur Linde" schon lange nicht mehr gehört.

Ein Urlauber aus Marburg in Hessen, der zurzeit in Langenstadt zu Besuch ist, sagte: "Dieser Abend hat mir in der Kombination von Lied und Sketch sehr gefallen, es war nicht nur das Absingen aufeinanderfolgender Lieder".