Vereine und Kirche lassen die Senioren in Kunreuth nicht allein
Autor: Carmen Schwind
Kunreuth, Mittwoch, 27. Januar 2016
"Bürgermeister Konrad Ochs ist ebenfalls der Meinung, dass wir gar nicht so viel Neues brauchen", erzählt Veronika Kaul, die Seniorenbeauftragte für Kunreut...
"Bürgermeister Konrad Ochs ist ebenfalls der Meinung, dass wir gar nicht so viel Neues brauchen", erzählt Veronika Kaul, die Seniorenbeauftragte für Kunreuth. Deshalb will sie in ihrem Amt die bereits bestehende Seniorenarbeit höchstens koordinieren.
"Bei uns sind die Vereine sehr engagiert", ergänzt Veronika Kaul. Auch würde da nicht eine Gruppierung im Vordergrund stehen, sondern es würden meist Aktivitäten für die ganze Familie angeboten werden. Schließlich solle keiner vergessen oder übersehen werden.
Die Seniorenbeauftragte berichtet, dass neben den Vereinen die Kirchengemeinde ebenfalls viel für Senioren anbiete. Veronika Kaul kümmert sich mehr um Einzelschicksale. Beispielsweise um eine oberschenkelamputierte Seniorin, die versuchte, selbstständig klarzukommen. Kaul sprach lange mit der Dame und machte ihr klar, dass es keine Schande sei, wenn man sich helfen lasse. "Jeder darf mich übrigens um Hilfe und Unterstützung bitten", wirft Veronika Kaul ein. Der besagten Dame konnte sie im Alltag helfen und auch bei der Pflegestufe. Eine behinderte Seniorin bringt sie regelmäßig in die Kirche. Andere Senioren oder Behinderte fährt sie zu Veranstaltungen.
"Ja, ich bin viel unterwegs. Aber das kommt aus meiner Kindheit", erzählt Veronika Kaul und lacht. Sie sei die Älteste einer Herde von Kindern gewesen, da musste sie halt anpacken. Und das steckt noch heute in ihr, denn die 79-Jährige engagiert sich gern in den Vereinen und der Politik. Weitere Angebote für Senioren: Beispielsweise bietet der Gartenbauverein in Weingarts an, dass Senioren im Sommer dort sitzen und das Grün genießen können. Zudem gibt es ein großes Sommerfest im August. Der Sozialverband VdK bietet Ausflüge und Grillabende an, aber auch eine gemütliche Weihnachtsfeier im Sportheim. Die Kirchengemeinde lädt zum Seniorencafé, zu Vorträgen und einem gut besuchten Frauenfrühstück. "Der CSU-Landtagsabgeordnete Michael Hofmann hat eine Fahrt nach München zum Landtag organisiert, die sehr gut angenommen wurde", erzählt Veronika Kaul und meint dann: "Am Land kümmern wir uns halt um einander."