Vereine haben sich fürs Stadtfest viel vorgenommen
Autor: Klaus Klaschka
Stadtsteinach, Mittwoch, 05. Juli 2017
Die Stadt übernimmt das Ruder, den großen Rest machen die Vereine - vorne weg der TSV, die Faschingsgesellschaft, die Feuerwehr und der Tennisclub. So ist e...
Die Stadt übernimmt das Ruder, den großen Rest machen die Vereine - vorne weg der TSV, die Faschingsgesellschaft, die Feuerwehr und der Tennisclub. So ist es für das Stadtfest am Sonntag auf dem Stadtsteinacher Marktplatz ausgemacht. Los geht es um 11 Uhr. Ende ist, wenn sich die Letzten auf den Heimweg machen - aber dann muss noch abgebaut und zusammengeräumt werden. Auch das machen die Vereine.
Die Innenstadt ist ab 7 Uhr, gesperrt; der Verkehr wird über die Knollenstraße beziehungsweise das Industriegebiet umgeleitet. Parken sollte man schon ab Samstagmittag nicht mehr auf dem Marktplatz.
Vor zwei Jahren schon hatte Hansi Hümmer bei einem Treffen der Gastronomen die Idee mit einer Neuauflage des Stadtfestes. Das letzte wurde nämlich 2001 zusammen mit dem 850-Jährigen der Stadt gefeiert. Seither musste die Stadt wegen Armut ("Konsolidierungsgemeinde") die Finger von solchen Veranstaltungen lassen. Mit der jetzigen Form, nämlich als Veranstaltung der Vereine, Geschäftsleute und weiterer Teilnehmer, konnte ein Stadtfest schließlich wieder organisiert werden.