Vereine haben Robert Hain viel zu verdanken
Autor: Klaus-Peter Wulf
Maierhof, Freitag, 10. April 2015
Neuenwirtshaus/Maierhof — Mit Robert Hain feierte am Donnerstag ein Mann seinen 90. Geburtstag, der sein Leben lang für die Landwirtschaft und seine Feuerwehr Maierhof da war. Der ...
Neuenwirtshaus/Maierhof — Mit Robert Hain feierte am Donnerstag ein Mann seinen 90. Geburtstag, der sein Leben lang für die Landwirtschaft und seine Feuerwehr Maierhof da war.
Der Jubilar ist in Neuenwirtshaus geboren und wohnt auch heute noch, liebevoll betreut von Sohn Rudi, in dem kleinen Guttenberger Ortsteil.
Die Glückwünsche der Kirchengemeinde sprach Pfarrer Martin Fleischmann aus. "Robert Hain darf mit Stolz auf ein erfülltes Leben zurückblicken", sagte Bürgermeister Eugen Hain, der auch im Namen von Landrat Klaus Peter Söllner gratulierte. Das Gemeindeoberhaupt dankte auch für die zwölfjährige treue Mitarbeit Robert Hains im kommunalen Bauhof.
34 Jahre Feuerwehrmann
Der stellvertretende Vorsitzende der Feuerwehr Maierhof, Matthias Wirth, und Kommandant Harald Will würdigten, dass Robert Hain der Wehr von 1949 bis 1983 aktiv diente.
16 Jahre war der Jubilar stellvertretender und 18 Jahre erster Kommandant, zwölf weitere Jahre engagierte er sich als Beirat. In Würdigung seiner außerordentlichen Verdienste wurde Robert Hain bereits 1983 zum Ehrenmitglied und Ehrenkommandanten ernannt. "Robert Hain war zudem Gründungsmitglied des Spielmannszugs Maierhof und spielte auch viele Jahre aktiv in dem Ensemble", skizzierte Kassiererin Gerda Walter.
Die Glückwünsche der Soldatenkameradschaft übermittelte Otto Peschel. Klaus-Peter Wulf