Druckartikel: Vereine arbeiten zusammen

Vereine arbeiten zusammen


Autor: Johanna Blum

Adelsdorf, Montag, 23. März 2015

Adelsdorf — Beim Krieger- und Kameradschaftsverein Adelsdorf standen in der Jahreshauptversammlung unter anderem Ehrungen für zehn, 25 und 40 Jahre an. Vorsitzender Günter Brehm li...


Adelsdorf — Beim Krieger- und Kameradschaftsverein Adelsdorf standen in der Jahreshauptversammlung unter anderem Ehrungen für zehn, 25 und 40 Jahre an. Vorsitzender Günter Brehm ließ das vergangene Jahr Revue passieren. 108 Mitglieder zählt der Verein. Am Sebastiustag traf man sich wie alljährlich zum Gottesdienst in St. Stephanus und anschließend gab es Sebastiusbrezeln und Knacker. Die Brezeln sollen an die Fesseln des Hl. Sebastian erinnern. Das hatte Mitglied Günter Münch herausgefunden.
Am Volkstrauertag gedachten Adelsdorfs Kriegervereine (Krieger- und Kameradschaftsverein Adelsdorf, Krieger- und Soldatenkameradschaft Adelsdorf, Kriegerverein Aisch) gemeinsam der Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege.

Kassier geht von Haus zu Haus

Das jährliche Kameradschaftsschießen aller drei Vereine fand wie immer eine Woche vor dem Weihnachtsmarkt statt. Der Kontakt besonders zu den Aischer Kriegern sei bestens, hörten die zahlreich anwesenden Mitglieder. Die Kriegerwallfahrt Anfang Mai nach Vierzehnheiligen unternahmen ebenfalls alle drei Vereine zusammen. Brehm bedankte sich bei der Fahnenabordnung, aber auch bei Kassier Eugen Jedlitschka, der immer noch von Haus zu Haus geht und das Geld bar einkassiert. Schatzmeister Hans Hörrlein legte einen sauberen und positiven Kassenbericht vor.
Im kommenden Jahr wird es neben den gewohnten Aktivitäten vielleicht wieder einen Vereinsausflug geben - wenn sich jemand bereit erklärt, diesen zu organisieren. Auch eine leichte Anhebung des Mitgliedsbeitrages wird angestrebt.
Johanna Blum