Druckartikel: Verein plant einige Neuanschaffungen

Verein plant einige Neuanschaffungen


Autor: Redaktion

Weichtungen, Freitag, 19. November 2021

Jochen Markert bleibt 1. Vorsitzender der DJK Weichtungen 1965 e.V. Das ist das Ergebnis der Neuwahl bei der jüngsten Generalversammlung. Die DJK Weichtungen zählt aktuell 312 Mitglieder, wovon 54 unt...


Jochen Markert bleibt 1. Vorsitzender der DJK Weichtungen 1965 e.V. Das ist das Ergebnis der Neuwahl bei der jüngsten Generalversammlung. Die DJK Weichtungen zählt aktuell 312 Mitglieder, wovon 54 unter 18 Jahren sind. Konkret hat die DJK 190 männliche und 122 weibliche Mitglieder, hieß es bei der Versammlung.

Erfreuliches bei den Finanzen

Markert gab zuerst einen Überblick über die vergangenen Ereignisse aus den letzten beiden Jahren, da die Jahreshauptversammlung 2020 coronabedingt abgesagt werden musste.

Im Anschluss berichtete Gotthard Denner als Schriftführer über die besprochenen Punkte während der geführten Vorstandssitzungen. Frank Eußner informierte über den aktuellen finanziellen Stand der DJK. Erfreulich ist, dass die DJK das Darlehen für den Anbau des Sportheims aus eigener Hand trotz Einnahmeeinbußen aufgrund der Lockdowns vollständig tilgen konnte.

Bewässerungsanlage geplant

Bei der Versammlung berichteten zudem die jeweiligen Abteilungsleiter über Erfolge und Neuigkeiten aus den vergangenen zwei Jahren.

Als vorletzter Tagesordnungspunkt berichtete 1. Vorsitzender Jochen Markert über den aktuellen Stand der Gründung des FC WMP (Weichtungen, Maßbach, Poppenlauer) Lauertal. Nach Klärung einiger offener Fragen seitens der Mitglieder wurde der Gründung des FC WMP Lauertal noch zugestimmt.

Am Ende der Versammlung berichtete Markert über geplante Neuerungen und Anschaffungen. So soll zur Erleichterung der Bewässerung des Platzes auf eigene Kosten eine Bewässerungsanlage installiert werden.

Weiterhin wird die am Sportheim anschließende Terrasse mit einem Planenkonzept und Deckenstrahlern versehen, um diesen Bereich auch bei kälteren Temperaturen nutzen zu können.

Zudem wird im Nebengebäude eine zusätzliche Küchenzeile installiert werden, um bei Festlichkeiten mehr Möglichkeiten bieten zu können. red