Verein kümmert sich weiterhin um die Rodach
Autor: red
Unterlangenstadt, Dienstag, 20. Januar 2015
Unterlangenstadt — Im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Angelsportvereins standen die Wahl des Vorstands sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder. Die Versammlung zeigte, dass die...
Unterlangenstadt — Im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Angelsportvereins standen die Wahl des Vorstands sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder. Die Versammlung zeigte, dass die Bemühungen des Vereins um die Natur ungebrochen sind.
Schriftführer Peter Meier berichtete, Höhepunkt des letzten Jahres sei das Räucherfest zum 40. Jubiläum des Vereins gewesen. Den Mitgliederstand bezifferte Vorsitzender Thomas Leimeister mit 51. Kassenwart Jürgen Frank gab einen Einblick in die Finanzen des Vereins, der sich als einzige Neuanschaffung ein Notstromaggregat gekauft hatte.
Bei der Vorstandsneuwahl erhielt Thomas Leimeister erneut das Vertrauen der Mitglieder zum Vorsitz für die nächsten drei Jahre. Weiter bestätigten die Mitglieder Wolfgang Fugmann als Zweiten Vorsitzenden, Jürgen Frank als Kassenwart und Peter Meier als Schriftführer.
Als neue Jugendleiter wählten die Mitglieder Michaela Frank und Bernd Racherbäumer. Zum Gewässerwart wurde Hans Racherbäumer gewählt. Vorsitzender Leimeister stellte die Änderungen der Beschränkungen vor. So ist die Fangliste auf Verlangen der zuständigen Fischaufsicht oder den Mitgliedern des Vorstands vorzuzeigen. Müll und Unrat am Vereinsgewässer ist zu entsorgen, unabhängig vom Verursacher. Ansonsten erfolgt Strafzahlung bis Vereinsausschluss. Weiter stellte Leimeister die Regelung der Arbeitseinsätze vor. Für den 8. März lud er zur Nistkastensäuberung ein.
Reger Austausch
Vorschläge kamen aus der Versammlung: ein Tagesausflug und ein Angeln an der Rodach. Der Vorstand nahm beide Ideen wohlwollend auf.
Die Auswertung der Fanglisten durch Zweiten Vorsitzenden Fugmann erbrachte für das Angelgewässer Rodach unter anderen 23 Forellen und zwei Döbel; für das Angelgewässer Köhlersacker unter anderem 62 Karpfen, je zwei Aale und Hechte und drei Zander. Tageskarteninhaber sind in dieser Auswertung nicht enthalten.
Als Projekte werden in diesem Jahr im Rahmen des Habitats "Verbesserung der Rodach" der Sedimentrückhalt und die Flachwasserzone sowie die Anbindung an den Altarm angegangen, ließ Leimeister wissen.
Vorsitzender Leimeister ehrte Jochen Bühler für 40 Jahre Mitgliedschaft. "Ich bin das letzte Mitglied aus der Gründerzeit", erzählte der Geehrte und früher selbst langjährige Vorsitzende. Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurde Wolfgang Fugmann geehrt. Mit der Kartenausgabe für die neue Angelsaison und einer Brotzeit schloss die Versammlung. Thomas Micheel