Verdiente Feuerwehrleute ausgezeichnet
Autor: Alfred Thieret
Lichtenfels, Sonntag, 09. Dezember 2018
15 Feuerwehrmänner aus den 24 Freiwilligen Feuerwehren des Stadtgebietes von Lichtenfels wurden bei einer gemeinsamen Festveranstaltung im Stadtschloss für 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit mit dem...
15 Feuerwehrmänner aus den 24 Freiwilligen Feuerwehren des Stadtgebietes von Lichtenfels wurden bei einer gemeinsamen Festveranstaltung im Stadtschloss für 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber beziehungsweise Gold ausgezeichnet.
Mit der Feier werde der ehrenamtliche Einsatz langjähriger aktiver Feuerwehrleute gewürdigt, betonte der Bürgermeister Andreas Hügerich bei der Begrüßung. Ohne das Ehrenamt wäre vieles nicht machbar. Sein Dank galt den Geehrten für die vielen Stunden, die sie für Einsätze, Übungen und Fortbildungsmaßnahmen zu Gunsten ihrer Mitmenschen opferten.
Die Feuerwehrleute seien überall im Einsatz, wenn Hilfe gebraucht werde, ob bei Bränden, technischen Hilfeleistungen wie Wasser-, Öl- oder Sturmschäden sowie Verkehrsabsperrungen, lobte stellvertretender Landrat Helmut Fischer.
Kreisbrandrat Timm Vogler betonte, das gelebte Mitverantwortung des Einzelnen für seinen Nächsten eine der Stärken des ehrenamtlichen Engagements in der Feuerwehr sei, dafür stünden beispielhaft die heute zu ehrenden Kameraden. Die Sicherheit der Bevölkerung habe immer oberste Priorität und er sei stolz, sagen zu können: "Im Landkreis Lichtenfels zu leben, heißt sicher zu leben."
Für eine effektive Krisenbewältigung brauche es motivierte Einsatzkräfte, eine fundierte Ausbildung, praktische Einsatzkonzepte und vor allem eine gute Ausstattung. Derzeit würden seitens des Landkreises und der Kommunen im Rahmen der Umsetzung der Feuerwehrbedarfsplanungen Investitionen in einer noch nie dagewesenen Höhe getätigt.
Nach den in den letzten Jahren erfolgten Anschaffungen von Großfahrzeugen für die Stützpunktfeuerwehren liege in den kommenden Jahren das Hauptaugenmerk auf der zeitgemäßen Ausrüstung der Ortsteilfeuerwehren mit modernen Tragkraftspritzenfahrzeugen.
Anschließend zeichneten Timm Vogler, Helmut Fischer und Andreas Hügerich die geehrten Feuerwehrleute mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber oder Gold, einer Urkunde und einem Geschenk aus.