Verdiente BRK-Kräfte wurden mit Lob und Dank verabschiedet

1 Min
BRK-Kreisvorsitzender Wilhelm Schneider (links) und Kreisgeschäftsführer Dieter Greger (rechts) dankten langjährigen Mitarbeitern für ihren engagierten Einsatz für das Rote Kreuz. Georg Klarmann, Theresia Dellert und Helga Bendel (ab Zweiter von links) wurden in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Janina Lörzer / BRK
BRK-Kreisvorsitzender Wilhelm Schneider (links) und Kreisgeschäftsführer Dieter Greger (rechts) dankten langjährigen Mitarbeitern für ihren engagierten Einsatz für das Rote Kreuz. Georg Klarmann, Theresia Dellert und Helga Bendel (ab Zweiter von links) wurden in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Janina Lörzer / BRK

Der BRK-Kreisverband Haßberge hat die Leiterin des Personalwesens, Helga Bendel, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Bendel begann 1970 eine Lehre zur Großhandelskauffrau bei der Firma Mumd...

Der BRK-Kreisverband Haßberge hat die Leiterin des Personalwesens, Helga Bendel, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Bendel begann 1970 eine Lehre zur Großhandelskauffrau bei der Firma Mumdey in Haßfurt, dem heutigen Sitz des Kreisverbandes. Nach Abschluss der Lehre übernahm sie die Leitung der Buchhaltung. Im Februar 1988 begann sie nach Worten von BRK-Kreisgeschäftsführer Dieter Greger als Vertretung in der Elternzeit für ein halbes Jahr. Die Arbeit beim BRK habe ihr so gut gefallen, dass sie auch die zweite Elternzeit der Kollegin übernahm und seit 1. August 1989 für das Rote Kreuz tätig ist.

Zunächst war sie in der Buchhaltung mit den Schwerpunkten Finanzbuchhaltung, Rechnungs- und Kassenwesen, Lohn- und Gehaltswesen sowie allgemeine Verwaltungsaufgaben eingesetzt. 2003 übernahm Helga Bendel Aufgaben im Personalbereich, später das komplette Personalwesen in Leitungsfunktion, wo sie bis zu ihrem Ruhestand tätig war. "Helga Bendel zeichnet sich vor allem durch ihre Kompetenz und Zuverlässigkeit, ihr Durchsetzungsvermögen, aber auch durch ihr Wissen um das Rote Kreuz aus", lobte der Kreisgeschäftsführer. Er dankte ihr für ihre jahrzehntelange sehr gute und zuverlässige Arbeit und wünschte für den bevorstehenden Ruhestand alles Gute.

Ebenfalls in den Ruhestand verabschiedet wurde Krankenpflegehelferin Theresia Dellert. Seit Mai 1991 war Dellert in der Sozialstation Königsberg tätig. Ihre Sorge um Patienten habe immer im Mittelpunkt ihrer Arbeit gestanden, sagte Greger.

Georg Klarmann verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurde beim Sommerfest des BRK-Kreisverbandes auch Georg Klarmann. Als gelernter Schriftsetzer arbeitete er viele Jahre beim Fränkischen Tag in Bamberg. Aufgrund von Rationalisierungsmaßnahmen endete die Beschäftigung im Jahr 2002. Zum damaligen Zeitpunkt suchte der BRK-Kreisverband Fahrer für den Linienfahrdienst. Durch seinen Sohn Rainer, der hauptamtlich im Rettungsdienst arbeitet, wurde Rainer Klarmann auf diese Beschäftigung aufmerksam. Zunächst auf geringfügiger Basis im Linienfahrdienst beschäftigt, wurde er im September 2013 hauptamtlich in Teilzeit für den Bereich "Essen auf Rädern" eingestellt.

Für seine Hobbys Theaterspielen und Chorgesang hat er seit seinem Ruhestand, den er bereits 2017 begann, dennoch nicht mehr Zeit: Klarmann fährt weiterhin "seine" Kinder in die Einrichtungen im Landkreis und unterstützt den Bereich "Mahlzeitendienst", wenn Not am Mann ist. "Der Arbeitsbereich Soziale Dienste ist Herrn Klarmann wie auf den Leib geschneidert", betonte der Kreisgeschäftsführer. Durch seine fröhliche und umgängliche Art sowie seine Zuverlässigkeit sei er bei Alt und Jung beliebt. red