Verabschiedung im Rathaus
Autor: Klaus-Peter Wulf
Stadtsteinach, Freitag, 16. Dezember 2016
Mit Rosi Bauerschmidt und Edwin Lindner hat die Stadt Stadtsteinach am Mittwochnachmittag zwei langjährige Mitarbeiter im Sitzungssaal des Rathauses in den ...
Mit Rosi Bauerschmidt und Edwin Lindner hat die Stadt Stadtsteinach am Mittwochnachmittag zwei langjährige Mitarbeiter im Sitzungssaal des Rathauses in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
Bürgermeister Roland Wolfrum (SPD) bedankte sich bei ihnen für ihre jahrzehntelange zuverlässige Tätigkeit im Dienste der Stadt und betonte, dass die Verantwortlichen mit ihrer Arbeit stets sehr zufrieden waren.
Wolfrum hatte für beide einen Gutschein parat und im Namen der Mitarbeiter übergab Geschäftsstellenleiter Florian Pfuff einen Blumengruß und ein Präsent.
Rosi Bauerschmidt arbeitete seit 1993 als Reinigungskraft in der Volksschule und ab 2000 im Rathaus, dem Jugendtreff und dem Heimatmuseum. Außerdem kümmerte sie sich um das Buswartehäuschen. Edwin Lindner wurde 1989 als Bauhofmitarbeiter eingestellt und war ab 1996 Vorarbeiter des Städtischen Bauhofes. Dort wird nun - wie Roland Wolfrum bekanntgab - Matthias Witzgall sein Nachfolger.
Seinen Respekt zollte der Bürgermeister dem scheidenden Bauhofleiter dafür, dass in seiner Personalakte keinerlei Krankmeldung zu finden ist.
Ruhestand auch bei der Wehr
Gekommen waren zu dem Treffen im Rathaus auch Feuerwehrkommandant Manuel Steinl und Kamerad Jörg Geyer. Sie verabschiedeten ihren früheren Kommandanten und jetzigen Ehrenkommandanten Edwin Lindner bei diesem Anlass auch offiziell in den Feuerwehr-Ruhestand.Lindner trat 1972 in die Stadtsteinacher Wehr ein, wurde 1990 stellvertretender Kommandant und führte die Wehr anschließend von 1994 bis 2004 als Kommandant. kpw