"Venedig-Entlastungs-Projekt" soll mit italienischem Flair Touristen nach Kronach locken
Autor: Veronika Schadeck
Kronach, Donnerstag, 17. Januar 2019
Wie bringe ich mehr Touristen nach Kronach? Beispielsweise mit einer Vision, genauer: mit einem "Venedig-Entlastungs-Projekt". Ingo Cesaro konnte am Mittwochabend bei bei der Ausstellungseröffnung in ...
Wie bringe ich mehr Touristen nach Kronach? Beispielsweise mit einer Vision, genauer: mit einem "Venedig-Entlastungs-Projekt". Ingo Cesaro konnte am Mittwochabend bei bei der Ausstellungseröffnung in der Galerie des Servicezentrums viele Kunstfreunde begrüßen. Die Besucher können sich nun bis zum Juni einen Eindruck von Cesaros Vision anhand von Grafiken und Bildern verschaffen.
Sein Venedig-Entlastungs-Projekt sei fast schon Nostalgie, erklärte der Künstler. Bereits im Jahre 2000/01 fand eine Ausstellung auf der Festung statt.
Er wies darauf hin, dass im Jahre 1998 der Markusplatz in Venedig 55 Tage unter Wasser stand. Techniker und Künstler seien aufgerufen worden, Venedig zu retten. Er habe daraus seine Vision erstellt, zugeschnitten auf Kronach.
Um was geht es nun bei dieser Vision, die auch ein italienisches Flair für die Kreisstadt beinhaltet? Cesaro sprach diesbezüglich von einem mobilen Palmenhain, der am Bahnhof zur Verfügung stehe. Dieser sei mit Knick-Palmen ausgestattet. 365 Sonnentage im Jahr garantierten dazu ein Geldwechselhäuschen, in dem man Euro in Lire umtauschen kann.
Er sprach von Ziehharmonika- und Knick-Gondeln für das wenige Wasser in den Flüssen Haßlach, Kronach und Rodach.
Am Steinwehr sollte auf riesigen Transparenten die Silhouette von Venedig aufgemalt werden, allerdings auf dem Kopf, damit sich Venedig in der Haßlach spiegelt. An diesem Platz werden nächtliche Gondelfahrten angeboten.
Und natürlich gelingt es dem Landkreischef, dass eine Etappe des Giro d'Italia in Kronach startet. Des Weiteren schwebt ihm bei seinem Venedig-Entlastungskonzept auch ein Gondeldienst zwischen Nordbrücke und Wasenwehr vor. Zuvor wurde allerdings ein Einkaufszentrum mit Anlegestelle gebaut.