Druckartikel: VdK pocht auf mehr Zeit für die Erziehung

VdK pocht auf mehr Zeit für die Erziehung


Autor:

LKR Kronach, Donnerstag, 16. Februar 2017

Sein 70-jähriges Bestehen feierte der VdK-Landesverband Bayern im Hubertussaal des Nymphenburger Schlosses in München. Mit dabei waren vom Kreisverband Lich...


Sein 70-jähriges Bestehen feierte der VdK-Landesverband Bayern im Hubertussaal des Nymphenburger Schlosses in München. Mit dabei waren vom Kreisverband Lichtenfels Vorsitzender Heinz Wittmann und Geschäftsführer Peter Groh sowie vom Kreisverband Kronach Vorsitzender Heinz Hausmann und Kreisgeschäftsführerin Anja Schmidt.
Ulrike Mascher konnte als VdK-Landesvorsitzende zum Festakt über 300 hochrangige Gäste aus ganz Bayern begrüßen.


"Soziales Netz enger geknüpft"

Festredner war Ministerpräsident Horst Seehofer, der selbst vor Jahren VdK-Landesvorsitzender war. Er erinnerte an die schwierige Zeit, in der einst der VdK gegründet worden sei. "Der Sozialverband hat entscheidend daran mitgewirkt, das soziale Netz enger zu knüpfen und auszugestalten", so Seehofer. Besonders würdigte er den Einsatz der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter überall im Freistaat.
Die Delegierten aus Kronach und Lichtenfels machten in einem Gespräch mit dem Ministerpräsidenten deutlich, dass die Kindererziehungszeiten für alle Mütter auf drei Jahre pro Kind erhöht werden müssten. Dies war auch für Horst Seehofer ein besonderes Anliegen. dw