Druckartikel: VdK ehrte Mitglieder

VdK ehrte Mitglieder


Autor:

Bad Staffelstein, Sonntag, 17. Januar 2016

Der Erste Vorsitzende Günter Meidel begrüßte die zahlreichen Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus zum Stadtturm in Bad Staffelstein. Er bat die Teilnehmer...
Links Günter Meidel und rechts der Kreisvorsitzende Heinz Wittmann mit den Geehrten.  Foto: Hartmut Klamm


Der Erste Vorsitzende Günter Meidel begrüßte die zahlreichen Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus zum Stadtturm in Bad Staffelstein. Er bat die Teilnehmer, sich kurz zu einem stillen Gedenken für die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder von den Plätzen zu erheben.


Viele Aktivitäten

Der Erste Vorsitzende zeigte in einem kurzen Abriss die vielen Aktivitäten im vergangenen Jahr auf. Hier sind besonders der Fasching im Café Rimsinger, die Halbtagesfahrt in die Eremitage mit Schlossbesichtigung, der Vortrag von Walter Mackert über Neuerungen im Straßenverkehr für Senioren, die Ganztagesfahrt nach Fulda mit Besichtigung des Doms, das Fischessen in der Gaststätte am Angersee, wobei er die Familie Leicht für die vielen Leckerbissen in Sachen Fisch hervorzuheben. Es wurde noch eine Halbtagesfahrt zum Schloss Veitshöchheim, das Wirtshaussingen in Nedensdorf im Gasthaus Reblitz mit der musikalischen Begleitung durch Michael Diller und die besinnliche Weihnachtsfeier mit der Veenharfengruppe aus Ebensfeld erwähnt.


Wanderungen

Monika Neuner, die für die "Jüngeren" beim VdK zuständig ist, konnte unter anderem von einer Winterwanderung nach Vierzehnheiligen mit Brauereibesichtigung, einer Wanderungen in die Weinberge bei Zell a. Ebersberg, einer Besichtigung der Reha-Klinik in Schwabthal und der Besichtigung der Mälzerei Weihermann in Bamberg und vielen Besuchen bei Veranstaltungen berichten. Der Kreisvorsitzende des VdK, Heinz Wittmann, begann seine Rede mit einem Spruch von Carl Valentin, den er vom Landrat Christian Meißner zum Jahresbeginn bekommen hatte: ",Wenn die stade Zeit vorbei ist, wird es wieder ruhiger' und so wünsche ich Ihnen ein gesundes und ruhiges neues Jahr."
Der Kreisvorsitzende zeigte die Wichtigkeit des VdK auf, denn bei der Bevölkerung werde die Angst um die Zukunft immer größer. Jeder zweite Rentner in Deutschland müsse noch seine Rente mit Hartz IV oder einem Zweitjob auffüllen. Jeder könne von heute auf morgen ein Pflegefall werden und hier sei die Patientenverfügung besonders wichtig, denn es würden nicht automatisch die eigenen Kinder zur Betreuung zugelassen. Händeringend würden Pflegebegleiter gesucht, die bei der täglichen häuslichen Pflege die Angehörigen unterstützen.
"Im Juni 2016 werden wir die Landesgartenschau in Bayreuth besuchen, die weitgehend barrierefrei gestaltet wurde und so werden wir in diesem Jahr eine Woche in verschiedenen Ortschaften mit den Bürgermeistern Ortsbegehungen durchführen, um auch hier die Barrieren für Rollstuhl- und Rollatorfahrer zu verringern", so Wittmann.
Der Kreisvorsitzende Heinz Wittmann und der Ortsvorsitzende Günter Meidel hatten dann die Aufgabe, viele Mitglieder für jahrelange Treue zu ehren.
Geehrt wurden für zehn Jahre: Rudolf Deinhardt, Erwin Dinkel, Hans Joachim Heublein, Uwe Auras, Gabriele Ruppenstein, Christof Graß, Bernhard Kriwobokow, Manfred Specht, Josef Steidel, Udo Graband, Ewald Dinkel, Erika Stumpf, Roland Leicht, Waldemar Fippl, Wolfgang Angrabeit, Günter Meidel.
Für 25 Jahre: Eduard Herr, Ulrich Gurowski, Annemarie Würker, Marianne Reinhard, Ilse Kiessling.
Für 30 Jahre: Hannelore Hüttner, Emilie Otte.
Günter Meidel beendete die harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung mit der Einladung zu einem gemütlichen Beisammensein.
Hartmut Klamm