Druckartikel: VdK ehrt treue Mitglieder und fordert Rentengerechtigkeit

VdK ehrt treue Mitglieder und fordert Rentengerechtigkeit


Autor:

Rattelsdorf, Mittwoch, 06. November 2019

Zur Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Pödeldorf-Naisa hieß Vorsitzender Jacobi mehr als 60 Mitglieder und Gäste willkommen. In seinem Rechenschaftsbericht ging er auf die Probleme in der Ren...
Gruppenbild mit den Geehrten, rechts Bürgermeister Möhrlein, links Vorsitzender Jacobi Foto: p


Zur Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Pödeldorf-Naisa hieß Vorsitzender Jacobi mehr als 60 Mitglieder und Gäste willkommen. In seinem Rechenschaftsbericht ging er auf die Probleme in der Renten- und Sozialpolitik ein und unterstrich die Forderungen des VdK nach einer gerechten Rente und Besteuerung. Es könne nicht sein, dass Rentner zu Steuerleistungen herangezogen werden und Großkonzerne, Reiche und Beamte keine Beiträge zum Rentensystem leisten, obwohl auch Beamte und Reiche davon profitierten. Jacobi: "Alle müssen einzahlen, das ist eine der Forderungen des VdK."

Viele Veranstaltungen ließ der Vorsitzende in seinem Bericht Revue passieren. Die Mitgliederzahl habe sich auf 233 erhöht.

Bürgermeister Wolfgang Möhrlein wünschte sich weiterhin einen so engagierten VdK-Ortsverband.

Stellvertretender Kreisvorsitzender Manfred Kästle ging besonders auf die derzeit laufende Kampagne des VdK "Rente für alle" ein und bezog sich dabei auf die Darstellung der Bundesvorsitzenden Verena Bentele. Eine Großdemonstration in München im März 2020, zu der alle Mitglieder und Freunde des VdK eingeladen seien, solle diese Forderungen unterstützen.

Sieben Mitglieder wurden für zehn Jahre, acht für 25 Jahre, sechs für 30 Jahre und zwei für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Josefa Uzelino, die für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde, ist zusätzlich mehr als 37 Jahre ehrenamtlich im VdK-Ortsverband tätig. red