Ursula Keil 95: "Ein leuchtendes Beispiel für Einsatzfreude"
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Kronach, Sonntag, 28. Februar 2016
Ursula Keil feierte im Kreise ihrer Familie und zahlreicher Gratulanten im BRK-Seniorenhaus Kronach ihren 95. Geburtstag. Geboren wurde die Jubilarin in Mar...
Ursula Keil feierte im Kreise ihrer Familie und zahlreicher Gratulanten im BRK-Seniorenhaus Kronach ihren 95. Geburtstag. Geboren wurde die Jubilarin in Martensdorf in Mecklenburg-Vorpommern als Tochter eines evangelischen Pfarrers. Aufgewachsen ist sie Berlin. Mit Begeisterung lernte sie im Gymnasium Latein und Griechisch, erzählte das Geburtstagskind.
1941 schloss sie den Bund der Ehe mit Hans- Joachim Keil, mit dem sie fast 68 Jahre glücklich verheiratet war. 2009 verstarb ihr Ehemann, der lange Zeit Vorsitzender Richter am Landessozialgericht in Berlin war.
Ursula Keil unterrichtete als einsatzfreudige Lehrerin schwerst erziehbare Kinder und sprachbehinderte Jugendliche. 1973 entschied sich das Ehepaar für den Nebenwohnsitz in Kronach - und 1981 wurde der Stadtteil Gehülz-Brand zu ihrem Hauptwohnsitz.
Das Ehepaar nahm regen Anteil am Stadtgeschehen.
Aufgrund ihrer hervorragenden Sprachkenntnisse war Ursula Keil als Deutschlehrerin für Ausländer bei der Volkshochschule engagiert.
Ihre Dolmetscherdienste für die Stadt Kronach anlässlich der zahlreichen Begegnungen mit Vertretern der Partnerstädte Kiskunhalas und Hennebont, die von der Jubilarin mit ihrem Ehemann öfters aufgesucht wurden, seien besonders hervorzuheben, betonte Stadtrat Heinz Hausmann.
Auch Austauschschülern aus den Partnerstädten nahm das Ehepaar Keil öfters bei sich auf.
Zum Ehrentag waren die Familienangehörigen angereist. Sohn Burkhard kam aus Berlin.
Für die Stadt Kronach entbot Stadtrat Heinz Hausmann die Glückwünsche und dankte der Jubilarin für ihren Einsatz für viele Menschen.
"Sie ist ein leuchtendes Beispiel, was ihre Einsatzfreude anbelangt", sagte Hausmann.
Stellvertretender Landrat Bernd Steger gratulierte im Namen des Landkreises.
Elmar Jonas vom Diakonischen Werk dankte der Jubilarin für ihre unverzichtbare Mitarbeit im ökumenischen Arbeitskreis Asyl. Vielen Asylbewerbern habe sie geholfen. Wichtig sei für die Jubilarin heute noch, dass alle Flüchtlinge gut die deutsche Sprache lernen.
Rainer Lohr, Leiter der BRK-Seniorenband, überbrachte ebenso herzliche Grüße und Glückwünsche. Seit der Gründung vor acht Jahren ist Ursula Keil begeistert dabei. Sie spielt Gitarre und Mundharmonika und nimmt ihr Hobby sehr ernst. eh