Urlaubsspaß ohne Eltern auf Korsika, in Kroatien oder Südfrankreich
Autor:
Bad Kissingen, Freitag, 18. Februar 2022
Ohne die Eltern ab nach Korsika, Kroatien oder Südfrankreich: Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises bietet 2022 wieder die beliebten Ferienfreizeiten an. In den Ferien gemeinsam mit Gleichaltrige...
Ohne die Eltern ab nach Korsika, Kroatien oder Südfrankreich: Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises bietet 2022 wieder die beliebten Ferienfreizeiten an.
In den Ferien gemeinsam mit Gleichaltrigen Spaß zu haben, anstatt mit den Eltern und dem kleinen Bruder mal wieder "nur" zum Wandern zu fahren - das wäre es! Ein Wunsch, den sicherlich viele Kinder und Jugendliche haben. Im Landkreis Bad Kissingen können sie ihn sogar realisieren, dank der Ferienfreizeiten, die die Kommunale Jugendarbeit auch heuer wieder anbietet, heißt es in der Pressemitteilung des Landratsamtes Bad Kissingen.
Das Ferienfreizeiten-Jahr der Kommunalen Jugendarbeit startet im Juni mit dem Pfingstlager am Farnsberg (4. bis 6. Juni). Auf die acht- bis 14-Jährigen warten unter anderem Bastel-, Spiel- und Sportangebote, eine Lagerolympiade, abendliche Lagerfeuer und vieles mehr.
Meer und Wlan
In den Sommerferien starten die Reisebusse: Es geht nach Korsika (4. bis 18. August), Kroatien (14. bis 28. August) und Südfrankreich (20. August bis 3. September). Das Angebot richtet sich an 13- bis 17-Jährige, übernachtet wird auf modernen Vier-Sterne-Campingplätzen am Meer, die neben vielen Extras auch Wlan bieten. Bei gemeinsamen Ausflügen wird das Land erkundet, es bleibt aber auch genug Zeit zum Ausspannen am Meer und für eigene Aktivitäten, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Wortwörtlich "cool" wird es schließlich vom 26. bis 31. Dezember beim Ski- und Snowboardfahren in Südtirol für Acht- bis 15-Jährige. Die schneesicheren Skigebiete sind sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet.
Kurzfristige Änderungen möglich
"Wie sich die Pandemie entwickelt und unter welchen Bedingungen die Fahrten tatsächlich stattfinden können, ist derzeit noch offen", sagt Melanie Schäfer, Leiterin der Kommunalen Jugendarbeit. "Aber trotz - oder besser: Gerade wegen Corona ist es uns wichtig, dass wir den Kindern und Jugendlichen ein attraktives Ferienangebot machen können." Schäfer weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sich kurzfristig Änderungen ergeben können, zum Beispiel im Programmablauf oder bei der Teilnehmerzahl.