Unverzichtbar für Feuerwehr in Oberaurach
Autor: Sabine Weinbeer
Kirchaich, Montag, 03. Oktober 2016
"Schon wieder Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr Kirchaich", stellte Kommandant Norbert Gülta fest, als am Sonntag das neue Mehrzweckfahrzeug seinen kirchliche...
"Schon wieder Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr Kirchaich", stellte Kommandant Norbert Gülta fest, als am Sonntag das neue Mehrzweckfahrzeug seinen kirchlichen Segen erhielt. Erst im Juli nahm die Feuerwehr Kirchaich das große Einsatzfahrzeug LF20 in Betrieb; der neue Bus war eigentlich so schnell nicht geplant. Doch dann "mussten wir reagieren, denn das alte Mehrzweckfahrzeug versagte immer öfter den Dienst", sagte Gülta.
Und so schaffte der Feuerwehrverein einen gebrauchten VW Crafter an, den vorher eine Photovoltaik-Firma benutzt hatte. "Der war wirklich gut in Schuss, wir haben ihn dann zum Feuerwehrbus umgebaut", erzählt der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Jens Burger, im Gespräch mit unserer Zeitung. Was so banal klingt, bedeutete neun Wochen mit viel Arbeit. Der frühere Dreisitzer hat jetzt neun Sitzplätze, Seitenscheiben wurden eingesetzt, hinten die Vorrichtungen für die Normbeladung angebracht.
Zum Arbeiten im Dunkeln sitzen auf dem Dach neben den vorgeschriebenen Beleuchtungen und Signalanlagen auch drei LED-Strahler und schließlich bekam der Bus eine Feuerwehr-Lackierung.
Insgesamt 13 000 Euro gab der Feuerwehrverein aus für das neue Mehrzweckfahrzeug, das natürlich auch mit Digitalfunk ausgestattet ist. Es kann für den Transport der Feuerwehrjugend zu Fortbildungen ebenso verwendet werden wie als Führungsfahrzeug beim Einsatz und ist als Verfügungsfahrzeug für größere Schadensereignisse in den Alarmierungsplan eingebunden.