Unverzichtbar für das Gemeinwesen
Autor: Werner Reißaus
Brücklein, Sonntag, 02. Sept. 2018
Der Gemeinde-Feuerwehrtag ist jedes Jahr im Kalender der Gemeinde Neudrossenfeld und ihrer zehn Feuerwehren etwas Besonderes. Am Freitag fand dieser Tag oder besser gesagt Abend im vertrauten Umfeld d...
Der Gemeinde-Feuerwehrtag ist jedes Jahr im Kalender der Gemeinde Neudrossenfeld und ihrer zehn Feuerwehren etwas Besonderes. Am Freitag fand dieser Tag oder besser gesagt Abend im vertrauten Umfeld der Brückleiner Kerwa statt, und der Höhepunkt war die Verleihung der Staatlichen Ehrenzeichen in Silber und Gold an die beiden Feuerwehrdienstleistenden der Feuerwehr Brücklein, Klaus Müller und Günther Stöcker.
Im starken Maße halten auch die Frauen im aktiven Feuerwehrdienst Einzug, denn mittlerweile sind im Gemeindebereich Neudrossenfeld über 30 Frauen tätig. Den Anfang dazu machten vor über 40 Jahren die Frauen der kleinen Feuerwehr Muckenreuth. Bürgermeister Harald Hübner: "Wir sind stolz darauf, dass unsere Frauen auch den aktiven Dienst nicht scheuen."
Die Brückleiner Feuerwehr stehe nicht nur für Schutz und Sicherheit, sondern auch für die Kultur im Dorf. Das werde mit der Kerwa deutlich, die nach den Worten von Landrat Klaus Peter Söllner weithin bekannt und beliebt ist.
Rainer Strobel freute sich als Vorsitzender der Feuerwehr Brücklein, dass alle Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Neudrossenfeld ins Festzelt gekommen waren.
Bürgermeister Harald Hübner (CSU) verwies darauf, dass es der 28. Gemeinde-Feuerwehrtag in Folge sei. Die Brückleiner Kerwa biete sich dafür hervorragend an. 28 Mal ohne Unterbrechung sei nach den Worten des Bürgermeisters auch eine kleine Erfolgsgeschichte:
"Unsere Gemeinde ist sehr stolz auf ihre zehn gemeindlichen Feuerwehren. Wir haben einschließlich 53 Feuerwehranwärtern 344 gemeldete Aktive, also fast 10 Prozent der Bevölkerung."
Die starke Teilnahme zeige auch den Stellenwert des Feuerwehrwesens in der Kommune, es zeige aber auch das große Engagement und die Aktivitäten unserer Feuerwehrvereine und ihrer Aktiven.