Unterwegs auf der Straße der Gesundheit
Autor: Karl-Heinz Frank
Ebermannstadt, Sonntag, 01. März 2015
Aktionstag Auf der Hauptstraße von Ebermannstadt sollen sich Bürger und Besucher der Region im September über die gesamte Palette medizinischer Leistungen informieren können. Die Stadt will bei diesem Thema eine Vorbildfunktion einnehmen.
Ebermannstadt — Am 20. September wird die Hauptstraße in Ebermannstadt zur "Straße der Gesundheit". Dort können sie Bürger und Besucher aus der Region über das Spektrum "Gesundheit" informieren. Am selben Tag wird auf dem Marktplatz der Obsterlebnistag stattfindenden.
Das Programm wurde von den drei Initiatoren präsentiert- Das sind: Stadtapotheker Christian Redmann (spezialisiert auf Geriatrie- und Palliativ-Pharmazie), die Vorsitzende des Trauernetzes Consolare, Helga Kuplich-Schramm, und die Entspannungstherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Gabriele Keck.
Vorbildfunktion entwickeln
In Zusammenarbeit mit der Stadt Ebermannstadt will man eine Art Vorbildfunktion für die Zukunft entwickeln.
Bürgermeisterin Christiane Meyer zeigte sich zufrieden über die in Ebermannstadt offensichtlich funktionierende Bürgerbeteiligung: Das Projekt "Gesundheitstag" befinde sich von Anfang an fest in Bürgerhand. Der in der Stadtverwaltung für Öffentlichkeitsarbeit zuständige Andreas Kirchner und Jutta Ließ als Projektpatin werden bei Bedarf Hilfestellung leisten.
"Die Kommune wird künftig nicht mehr alles leisten können, was wünschenswert wäre, weshalb wir ehrenamtlich tätige Bürger mit ihren unermüdlichen Engagement mehr denn je brauchen werden", sagte die Bürgermeisterin. Dabei werde sich eine Ebene auftun, auf der man gemeinsam etwas entwickeln könne.
Das ganze Spektrum entdecken
Wie Apotheker Redmann betonte, gebe es in Ebermannstadt schon eine hervorragende Abdeckung bei den medizinischen Leistungen; es herrsche bei den
Allgemeinärzten und Fachärzten - "vielleicht mit Ausnahme der Kinderärzte" - eine ausreichende medizinische Versorgung. Die werde außerdem noch durch das örtliche Krankenhaus und die Senioreneinrichtungen im Ort sinnvoll ergänzt.
Trotzdem, so die Auffassung Redmanns, sollte das gesundheitliche Spektrum mit seinen vielen Facetten, zu denen auch die Homöopathie und die Naturheilkunde zu rechnen sei, im Bewusstsein der Bürger und Bürgerinnen noch intensiver Einzug halten. Vor allem aber wolle man sich mit dieser Veranstaltung deutlich von einer Messe unterscheiden, bei der Kommerz ganz vorne anstehe. Vielmehr wolle diese Veranstaltung gemäß dem Titel "Gesundheit geht uns alle an" zu einem Aktionstag einladen, an dem sich Besucher auf ihrem Bummel durch die zahlreichen Mitmach- und Informationsstände mit ihrem Körper und Geist befassen könnten; sich über konservative und auch alternative Behandlungen
informieren könnten; und dabei auch das breite Angebot der Ortsvereine für eine aktive Gesundheitsvorsorge kennenlernen würden.
Die Veranstalter haben die interessierten Teilnehmer am heutigen Montag um 19 Uhr ins Gasthaus "Resengörg" eingeladen. Von den ursprünglich 90 von der Stadt angeschriebenen Interessenten haben bislang 35 ihre Teilnahme an dieser Vorbesprechung zugesagt; dabei werden heute die Ideen für dieses Vorhaben vorgebracht.
Aber auch danach können sich weitere Interessenten und potenzielle Teilnehmer bei dem Stadtapotheker Christian Redmann unter der Telefon-Nummer 09194-333 oder per E-mail (info@stadtapotheke-ebs.de) oder im Rathaus Ebermannstadt unter Telefon 09194-5060 melden. fra-press