Unterschriften in Zimmer 11
Autor: Hilmar Ruppert
Oberthulba, Mittwoch, 15. Sept. 2021
Thema der jüngsten Gemeinderatssitzung war auch der künftige Geh- und Radweg an der Staatsstraße 2290 zwischen Oberthulba und Hassenbach. Die Geschäftsleiterin Nicole Wehner stellte hierfür die Verein...
Thema der jüngsten Gemeinderatssitzung war auch der künftige Geh- und Radweg an der Staatsstraße 2290 zwischen Oberthulba und Hassenbach.
Die Geschäftsleiterin Nicole Wehner stellte hierfür die Vereinbarung zwischen der Straßenbauverwaltung und dem Markt Oberthulba vor. Der erforderliche Grundstückserwerb sei inzwischen abgeschlossen.
Die Bauanträge wurden alle einstimmig angenommen: Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Frankenbrunn, Am Hägholz und die Erweiterung des Balkons am Wohnhaus in Hassenbach, Brunnenstraße. Der Antrag für eine energetische Sanierung, Balkonerweiterung und PV-Anlage in Oberthulba, Am Feldbrunn und der Neubau einer Lagerhalle mit Bürogebäude, Stellplätzen und PV-Anlage in Reith, Zielstraße. Außerdem die Verlängerung der Baugenehmigung zur Errichtung eines Reitplatzes sowie einer Maschinenhalle, Antrag auf Pferdehaltung in der bestehenden Scheune und Einbau von sechs Pferdeboxen in Hetzlos, Bachstraße.
Auch für die Festlegung von Eintragungsräumen und -zeiten für das Volksbegehren auf Abberufung des Landtages bedurfte es einen Beschluss durch das Gremium. Ort sei Zimmer 11 im Rathaus in Oberthulba, es würden eine Million Unterschriften benötigt.
Wahl für U18-Jährige
Zusammen mit dem Kreisjugendring und Pro Jugend findet in sechs der acht Ortsteilen für 14- bis 17 -Jährige auch wieder eine U18 Bundestagswahl statt. Hierbei können sich die Jugendlichen auf die "echte Bundestagswahl" vorbereiten und sich mit Erst- und Zweitstimme beschäftigen.