Unternehmen Brose Sitech ist an den Start gegangen
Autor: Redaktion
Coburg, Mittwoch, 05. Januar 2022
Es wurde schon vor einiger Zeit angekündigt, jetzt ist es so weit: Das Gemeinschaftsunternehmen von Brose und Volkswagen hat zum 1. Januar 2022 die Arbeit aufgenommen. Brose und Volkswagen halten eine...
Es wurde schon vor einiger Zeit angekündigt, jetzt ist es so weit: Das Gemeinschaftsunternehmen von Brose und Volkswagen hat zum 1. Januar 2022 die Arbeit aufgenommen. Brose und Volkswagen halten einer Pressemitteilung zufolge jeweils 50 Prozent. Brose Sitech tritt als eigenständiger Lieferant von Sitzsystemen am globalen Markt auf. Hauptsitz ist Polkowice in Polen. An insgesamt acht Standorten in Polen, Deutschland, China und Tschechien sind rund 5000 Mitarbeiter tätig. Brose Sitech erwartet bis 2030 eine Verdoppelung des Umsatzes auf 2,8 Milliarden Euro. Die Belegschaft soll auf etwa 7000 Mitarbeiter wachsen.
Thomas Schmall, Volkswagen-Konzernvorstand Technik und Aufsichtsratsmitglied bei Brose Sitech, sieht im Gemeinschaftsunternehmen großes Potenzial: "Eine intensive Zeit der Planung und Vorbereitung liegt hinter uns. Ich freue mich, dass Brose Sitech nun als eigenständiger Komplettanbieter von Sitzsystemen auf dem Markt startet." Und Ulrich Schrickel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Brose Gruppe und Vorsitzender im Aufsichtsrat von Brose Sitech, sagt: "Brose Sitech hat die Kompetenzen und das Know-how, um aktuelle und künftige Ansprüche an Komfort, Sicherheit und Flexibilität des Innenraums zu erfüllen. "
Im Vorstand von Brose Sitech hat Thomas Spangler, bisher Geschäftsführer Produktion der Brose Gruppe, den Vorsitz inne. Zum Top-Management gehören auch der kaufmännische Vorstand Tomasz Lewandowski und Stefanie Wangemann als Personalvorstand. red