Druckartikel: Unterlangenstadter CSU würdigt Engagement der Feuerwehr

Unterlangenstadter CSU würdigt Engagement der Feuerwehr


Autor: Thomas Micheel

Unterlangenstadt, Donnerstag, 05. Oktober 2017

Vor Ort informierte sich der CSU-Ortsverband bei seiner Ortsbegehung über eventuelle Probleme oder Anliegen der Bürger. Die Teilnehmer machten sich unter Le...


Vor Ort informierte sich der CSU-Ortsverband bei seiner Ortsbegehung über eventuelle Probleme oder Anliegen der Bürger.
Die Teilnehmer machten sich unter Leitung von Vorsitzendem Christian Zorn auf den Weg zur Firma Drechsler Interiors, wo sie vom Inhaber Joachim Drechsler erwartet wurden. Dieser war von dem regen Interesse an der Besichtigung sehr erfreut. Nachdem er kurz auf seine Tätigkeit und die Historie des Unternehmens eingegangen war, führte er die Gäste durch die mit viel Liebe zum Detail umgebaute Scheune, die als Ausstellungraum genutzt wird. Zahlreiche international etablierte Hersteller aus den Bereichen Wohnen und moderne Beleuchtung wie auch kleinere Designlabels und Künstler hat das Unternehmen in seinem Sortiment.


1200 Arbeitsstunden

Zur zweiten Station fand man sich am Feuerwehrhaus ein. Dort traf man auf die Mitglieder der Feuerwehr. Bereits in den letzten Jahren war man anlässlich der Ortsbegehungen regelmäßig vor Ort. Somit konnte die Entwicklung von der Planung bis zum jetzigen Bauzustand des neuen Fahrzeugstellplatzes und der Umbau der ehemaligen Gemeindewohnung gut nachvollzogen werden. Zweiter Kommandant und "Bauleiter" Thomas Schramm erläuterte das Bauvorhaben. In einer eindrucksvollen Fotoshow zeigte er die bisherigen Bauarbeiten. Schramm hob hervor, dass fast alle Arbeiten von den Feuerwehrlern in Eigenleistung erbracht worden waren. Insgesamt hatte man über 1200 Arbeitsstunden abgeleistet - und bis die Arbeiten abgeschlossen sind, würden noch viele hinzukommen.


"Helfer immer wieder motiviert"

Schramm dankte den Helfern, aber auch der Gemeinde Redwitz, welche die Materialien und die finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt hatte. Dank galt auch dem gemeindlichen Bauhof, der vor allem bei der Errichtung des Daches behilflich war.
Landtagsabgeordneter Jürgen Baumgärtner, der die Tour begleitete, zeigte sich von dem Engagement der Feuerwehr begeistert und betonte, dass ohne diese herausragende Eigenleistung solche Projekte gar nicht darstellbar wären. Ein besonderes Lob sprach er Schramm aus. "Es ist nicht einfach, die Helfer über einen so langen Zeitraum immer wieder zu motivieren."
Im Anschluss an die Ortsbegehung traf man sich in gemütlicher Runde in der neuen Schule zum anschließenden Bürgergespräch.