Druckartikel: Unser Tipp im Januar

Unser Tipp im Januar


Autor: Dagmar Besand

Kulmbach, Freitag, 21. Januar 2022

Saatgut-Check Spätestens jetzt ist es an der Zeit, die Saatgut-Vorräte zu kontrollieren. Was und wie oft möchten Sie dieses Jahr säen und ernten? Reichen die vorhandenen Samen noch aus? Um diese Zeit ...


Saatgut-Check Spätestens jetzt ist es an der Zeit, die Saatgut-Vorräte zu kontrollieren. Was und wie oft möchten Sie dieses Jahr säen und ernten? Reichen die vorhandenen Samen noch aus? Um diese Zeit ist die Auswahl im Handel groß.

Keimtest Ist übrig gebliebenes Saatgut noch keimfähig? Ein Test gibt Sicherheit: Nehmen Sie einen kleinen Teller, legen Sie ein feuchtes Küchenpapier darauf und streuen Sie etwa 50 Samen auf die Unterlage. Den Teller mit Klarsichtfolie abdecken und bei circa 20 Grad auf die Fensterbank stellen. Das Papier muss immer feucht sein. Keimt weniger als die Hälfte der Samen: weg damit und frisches Saatgut kaufen!

Sortenwahl Es lohnt sich, im Handel nach regionalen und historischen Sorten zu suchen, die an unser Klima angepasst und wenig anfällig für Krankheiten sind. Samenfeste Sorten lassen sich leicht vermehren. Das spart viel Geld.

Mehr Tipps finden Sie regelmäßig auf unserer Facebook-Seite "Die Traumgarten AG". db