Druckartikel: Und wieder wird ein Markt überfallen

Und wieder wird ein Markt überfallen


Autor: Alexander Löffler

Stockheim, Sonntag, 09. Juli 2017

Ein 30 bis 40 Jahre alter Mann hat am Samstagabend in Stockheim den Lidl heimgesucht. Aufmerksame Passanten haben den Täter später noch in Stockheim gesehen. Trotz eines Großaufgebots der Polizei blieb die Suche erfolglos. Die Ermittler bitten nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Der Lidl in Stockheim wurde Samstagabend von einem 30 bis 40 Jahre altem Mann überfallen. Foto: Alexander Löffler


Alexander Löffler

Und wieder war es das gleiche Muster: Der Täter betritt an einem Samstag kurz vor Ladenschluss den Laden und fordert mit einer Schusswaffe eine Verkäuferin dazu auf, ihm Bargeld auszuhändigen. Erst vor zwei Wochen war der Toom-Markt in Kronach betroffen, nun war der Lidl in Stockheim Ziel des Täters, von dem die Polizei davon ausgeht, dass er nicht nur für diese beiden Überfälle verantwortlich ist.
Mehrere hundert Euro Bargeld erbeutete der Mann in Stockheim, der kurz vor 20 Uhr den Markt betrat, Waren auf das Band legte und diese von der Kassiererin scannen ließ. Anschließend packte er die Sachen in eine graue Tasche. Beim Bezahlvorgang erblickte die 31-jährige Angestellte plötzlich eine Schusswaffe in der Hand des Mannes, der die Frau aufforderte, ihm Bargeld auszuhändigen. Die Frau nahm Geld aus der Kasse und legte es dem Räuber in die Tasche. Daraufhin verließ der Unbekannte den Markt. Weitere Kunden waren zur Tatzeit nicht in dem Gebäude. Die 31-Jährige blieb körperlich unversehrt.
Nach ersten Erkenntnissen flüchtete der Mann zu Fuß die Stockheimer Industriestraße ortseinwärts, wo er kurz darauf mit einem Fahrrad gesehen wurde. Aufmerksame Passanten konnten den Mann bis zur Bahnunterführung in der Max-Schacht-Straße beobachten. Dort überquerte er die Gleise und fuhr in Richtung Sportplatz weiter, bevor sich seine Spur zunächst verlor. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen mit einem Dutzend Streifenbesatzungen - unterstützt durch einen Polizeihubschrauber und Diensthundeführer - blieben bislang ergebnislos.
Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen teilten Anwohner mit, dass sie im Bereich eines Firmengeländes in der Max-Schacht-Straße in einem Gebüsch einen Mann erkannten. Als sie diesen ansprachen, flüchtete dieser mit einem Fahrrad. Ergänzende Suchmaßnahmen in diesem Bereich und auch auf dem Firmengelände führten zu keinen weiteren Erkenntnissen über den Täter. Wie Jürgen Stadter von der Polizei auf Nachfrage erklärte, werden zunächst noch weitere Befragungen durchgeführt, um den genauen Fluchtweg rekonstruieren zu können. Sollten sich neue Hinweise ergeben, sei ein erneuter Einsatz von Personensuchhunden wie kürzlich in Kronach nicht ausgeschlossen.


Täterbeschreibung

Der Täter wird wie folgt beschrieben: 170 Zentimeter groß, schlanke Statur, 30 bis 40 Jahre alt. Er trug ein dunkelblaues Poloshirt, eine kurze Arbeitshose, Arbeitsschuhe und eine Basecap. Er führte eine graue Hängetasche mit weißen Kordeln und der Aufschrift "Summer Love" mit.
Der Kriminaldauerdienst bei der Kripo Coburg hat vor Ort die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung:
• Wem ist der Mann eventuell vor dem Betreten des Discountmarktes aufgefallen?
• Wer hat ihn im Bereich Industriestraße oder auf seinem späteren Fluchtweg beobachtet?
• Wer kennt eine Person, die der Beschreibung entspricht.
In der Region ereigneten sich seit Ende Oktober 2016 sechs Fälle von bewaffneten Überfällen, die auf Grund der bisherigen Ermittlungen von dem Unbekannten begangen worden sein dürften. Alle Fälle werden zentral beim Fachkommissariat für Raubdelikte bei der Kripo Coburg bearbeitet.