Druckartikel: Umrüstung auf LED

Umrüstung auf LED


Autor: Oswald Türbl

Schondra, Freitag, 08. Juli 2022

Die Gemeinde Schondra rüstet die Straßenlaternen auf LED um. Jetzt wurden auch die Fördergelder zugesagt. Deshalb hat der Marktgemeinderat einstimmig beschlossen, die Straßenbeleuchtung im gesamten...


Die Gemeinde Schondra rüstet die Straßenlaternen auf LED um. Jetzt wurden auch die Fördergelder zugesagt. Deshalb hat der Marktgemeinderat einstimmig beschlossen, die Straßenbeleuchtung im gesamten Gemeindebereich auf LED-Leuchtkörper umzustellen; das bedeutet, dass von den insgesamt 270 Brennstellen noch 205 umgerüstet werden müssen.

Wie Christine Pfaff vom Bayernwerk erläuterte, belaufen sich die Gesamtkosten der Maßnahme auf 103.000 Euro brutto. Durch die verschiedenen Fördermaßnahmen beträgt die Eigenleistung der Gemeinde 72.000 Euro. Durch diese Maßnahme kann der Markt 50 Prozent der Stromkosten für die Straßenbeleuchtung einsparen; die teilweise Nachtabschaltung der Beleuchtung erbringt derzeit schon eine Einsparung von 30 Prozent. Aus dem Ratsgremium gab es zahlreiche Nachfragen, so zum Beispiel zur Ausleuchtung und zur Lebensdauer der neuen Lampen. Die Amortisation der Investition hängt nach Aussage der Referentin vom Strompreis ab; bei einem Preis von 0,25 €/kWh beträgt sie 7,7 Jahre.

Genehmigt wurde der Bauantrag zur Errichtung zweier Lärmschutzwälle und einer Lärmschutzwand im Gewerbegebiet Schildeck II, die das Gebiet gegen den Ortsrand abschirmen sollen. Die beiden Wälle sind jeweils drei Meter hoch und 58 beziehungsweise 100 Meter lang, die ebenfalls drei Meter hohe Lärmschutzwand wird um ein bestehendes Trafohäuschen geführt.

Bürgermeister Bernold Martin (CSU) gab das Rechnungsergebnis der Jahresrechnung 2021 bekannt, wobei er besonders auf die sinkenden Rücklagen in Höhe von 3,9 Millionen Euro verwies.

Zu dem Tagesordnungspunkt Wünsche und Anträge aus der Bürgerversammlung 2022 war den Ratsmitgliedern eine Zusammenfassung zugegangen, aus der Teilbereiche zur Sprache kamen. So werden derzeit Instandsetzungsmaßnahmen für die Spielplätze in Schönderling und Singenrain geplant. Der weitere Ausbau der Wasserversorgung soll nach Aussage des Bürgermeisters nach der Sommerpause angegangen werden.

Zu dem noch fehlenden Ausbau der Staatsstraße östlich des Einraffshofes gab es eine Besprechung im Landratsamt; danach läuft derzeit die artenschutzrechtliche Prüfung, so dass mit einem Ausbau des Teilstückes frühestens ab 2023 gerechnet werden kann. bto