Druckartikel: Umgang mit Smartphone

Umgang mit Smartphone


Autor:

Bad Kissingen, Freitag, 17. Februar 2017

Das Smartphone ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch für Kinder und Schüler wird das Smartphone immer bedeutsamer. Viele besitzen eines und nutzen...


Das Smartphone ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch für Kinder und Schüler wird das Smartphone immer bedeutsamer. Viele besitzen eines und nutzen häufig soziale Netzwerke. Die digitale Welt eröffnet viele wunderbare Möglichkeiten. Die Schulen aber stellen fest, dass Kinder von schulischen Aufgaben abgelenkt werden und zu viel Zeit mit ihrem Smartphone verbringen. Zudem verändert sich das Kommunikationsverhalten nicht immer im positiven Sinn.
Das Thema "Sicherheit" beunruhigt außerdem viele Eltern und wirft Fragen auf. Auf Initiative des Vereins KissP@d findet am Dienstag, 21. Februar, um 19 Uhr ein Elternabend in der Aula des Jack-Steinberger-Gymnasiums statt. Der öffentliche Informationsabend bietet die Möglichkeit, Fragen zur sinnvollen Nutzung des Smartphones innerhalb der Familie zu stellen.


Ansprechpartner

Als Ansprechpartner stehen Miriam Nusser, Diplom-Pädagogin und Leiterin der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes, und Stefan Löhser von der Polizei Bad Kissingen zur Verfügung. sek