Ulrich Werr ist neuer Kommandant
Autor: red
Schneckenlohe, Montag, 23. Februar 2015
Schneckenlohe — Die Feuerwehr Schneckenlohe hat einen neuen Kommandanten. Im Rahmen einer Dienstversammlung, die vor der Jahresversammlung im Feuerwehrhaus stattfand, wurde Ulrich ...
Schneckenlohe — Die Feuerwehr Schneckenlohe hat einen neuen Kommandanten. Im Rahmen einer Dienstversammlung, die vor der Jahresversammlung im Feuerwehrhaus stattfand, wurde Ulrich Werr zum Nachfolger des Kommandanten Herbert Morgenroth gewählt, der wiederum zum neuen stellvertretenden Kommandanten gewählt wurde.
Die reibungslos verlaufenen Neuwahlen wurden durch Bürgermeister Knut Morgenroth (SPD) sowie die Beisitzer Kreisbrandinspektor Matthias Schuhbäck und Kreisbrandmeister Matthias Weber geleitet. Bürgermeister Morgenroth dankte Herbert Morgenroth für seine über zwölfjährige Amtszeit als Kommandant und freute sich, dass er sein Wissen und Können auch weiterhin als stellvertretender Kommandant in den Dienst der Wehr und der Allgemeinheit stelle. Dank zollte er auch dem bisherigen stellvertretenden Kommandanten Matthias Bittruf für seinen engagierten Einsatz.
Gleichzeitig dankte der Bürgermeister allen Aktiven, den Führungskräften,sowie dem Vorstand des Feuerwehrvereins für das ehrenamtliche Engagement.
Den Dankesworten schloss sich auch im Namen der Kreisbrandinspektion Kreisbrandinspektor Matthias Schuhbäck an. Auf die Feuerwehr Schneckenlohe, so der Kreisbrandinspektor, sei immer Verlass und sie sei da, wenn sie gerufen werde. Das gute Miteinander zwischen Kirchengemeinde und Feuerwehr erwähnte auch Pfarrer Gerald Munzert von der evangelischen Kirchengemeinde Schmölz. Er bedankte sich für die zugesagte Unterstützung bei der Reparatur von Spielgeräten des Kindergartens in Schneckenlohe.
In seinem Jahresbericht ging Vorsitzender Gerold Vogt auf die einzelnen Veranstaltungen näher ein.
In seinem letzten Bericht als Kommandant ging Herbert Morgenroth auf die Arbeit der 25-köpfigen Wehr, darunter eine Frau und ein Jugendlicher, ein, die zu zwei Einsätzen gerufen wurde. Keine Einwände hatten die Mitglieder gegen den Kassenbericht von Klaus Hühnlein, der von Jürgen Geiger verlesen wurde,sowie gegen das Protokoll der vergangenen Jahresversammlung von Schriftführer Peter Höfner.
Die Jahresversammlung bildete den Rahmen für die Ehrung von langjährigen Mitgliedern. Es waren dies für 40 Jahre Mitgliedschaft Armin Dötschel, Klaus Kutsche, für 50 Jahre Edmund Sünkel, für 60 Jahre Hermann Friedmann, Karl Schaller, Konrad Stübler, Alfred Sünkel sowie für 65 Jahre Karl Schindhelm. hfm