Übungen für starken Rücken
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Steinberg, Mittwoch, 09. Dezember 2015
Der Einladung des Bayerischen Landes-Sportverbandes zu einem Lehrgang in die Kronachtalhalle nach Steinberg waren zahlreiche Übungsleiter aus ganz Oberfranken gefolgt.
Zum Kreislehrgang für Übungsleiter hatte BLSV- Bezirksvorsitzende Monika Engelhardt nach Steinberg eingeladen. Sie zeigte sich hocherfreut über die große Resonanz. Über 50 Frauen und Männer aus mehreren Kreisen waren gekommen.
BLSV-Kreisvorsitzender Karl H. Fick und die Wilhelmsthaler Bürgermeisterin Susanne Grebner lobten das Engagement der Teilnehmer. Diese würden ihren freien Samstag für die ehrenamtliche Ausbildung im Sport opfern, um wiederum an Sportler in ihren Vereinen fachkundig neue Trends bei Sportübungen zu vermitteln. Beide dankten Monika Engelhardt für die gute Organisation und ihr Engagement, alljährlich solche Fortbildungslehrgänge im Kreis Kronach zu veranstalten.
Dann ging es aber zur Sache. Im ersten Teil des Lehrgangs, mit dem die Teilnehmer ihre Übungsleiter-Lizenz verlängern konnten, standen Übungen für einen starken Rücken.
Fitness- und Rehatrainer Stephan Rudolph aus Weismain fand gleich den Draht zu den Teilnehmern und verstand es gekonnt, zahlreiche Übungen in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden zur Stärkung der Rumpfmuskulatur an den Mann beziehungsweise die Frau zu bringen. Auch Partnerübungen wurden durchgeführt.
"Zu einem starken Rücken gehören auch starke Bauchmuskeln. Sie stützen den Körper auf der Vorderseite; die Rückenmuskeln richten den Oberkörper auf. Man sollte immer darauf achten, beide Seiten zu trainieren", schrieb Stephan den Teilnehmern ins Übungsbuch.
Der zweite Lehrgangsteil war ganz auf die "Wohlfühl-Schiene" ausgerichtet. Ulrike Ponater, BLSV-Kreisfrauenvertreterin aus Forchheim, baute zunächst zahlreiche Klanginstrumente und -schalen auf, mit denen sie ihre Meditationen untermalte.
Die Teilnehmer durften verschiedenen Traumklängen und Entspannungs-Geschichten lauschen und schafften es somit, Körper, Geist und Seele wohltuend zu entspannen.
"Ein besserer Ausklang hätte es nicht sein können", fasste Monika Engelhardt diese Lehrgangsstunden allgemein als sehr lehrreich und wohltuend zusammen. eh