Überall am Rand der Marathonstrecke tobt das (autofreie) Leben

1 Min
Sehr viel los ist auch in Streitberg. Beim Bürgerhaus hat der Heimatverein sein Lager aufgeschlagen mit Blick auf die Neideck. Foto: löw/Archiv
Sehr viel los ist auch in Streitberg. Beim Bürgerhaus hat der Heimatverein sein Lager aufgeschlagen mit Blick auf die Neideck. Foto: löw/Archiv

Fränkische Schweiz — Am autofreien Sonntag werden auf der gesperrten Bundesstraße 470 zwischen Forchheim-Reuth und Pottenstein zahlreiche Veranstaltungen angeboten. Sie versüßen da...

Fränkische Schweiz — Am autofreien Sonntag werden auf der gesperrten Bundesstraße 470 zwischen Forchheim-Reuth und Pottenstein zahlreiche Veranstaltungen angeboten. Sie versüßen das Erlebnis, auf der sonst am meisten befahrenen Strecke der Region zu Fuß oder mit dem Rad stressfrei unterwegs zu sein.
Weilersbach Das Backofenfest des Heimat- und Trachtenvereins Weilersbach beginnt sogar schon am Samstagabend. Ab 18 Uhr gibt es Haxen, bis 24 Uhr wird gefeiert. Am Sonntag beginnt das Fest um 10 Uhr, gegen Mittag und abends um 18 Uhr gibt es wieder die berühmten Haxen und am Sonntagnachmittag spielen die Weilersbacher Musikanten.
Rüssenbach An der Kreuzung der B 470 steigt das Straßenfest der Feuerwehr Rüssenbach ab 8.30 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen, Gegrilltes und weitere kulinarische Genüsse - der Geheimtipp seit vielen Jahren.
Ebermannstadt An der Forchheimer Straße, B 470, steht das Zelt des TSV Ebermannstadt. Hier ist ein gemütlicher Treffpunkt bei Kaffee, Kuchen und fränkischen kulinarischen Genüssen.
Gasseldorf An der Kreuzung der B 470 mit der Straße nach Unterleinleiter beginnt um 8 Uhr das Straßenfest der Ortsvereine, zur musikalischen Unterhaltungspielt ab 13 Uhr die Blaskapelle Gasseldorf.
Streitberg Die Band "Blind Date" unterhält von 14 bis 18 Uhr, Sambatänzerinnen heizen von 9.30 bis 13.30 Uhr an: die Sambagruppe "Afrosamba" aus Bayreuth ist von 9.30 bis 13.30 Uhr zu sehen. Um 13.30 Uhr öffnet die Ausstellung "Streitberger Schätze" im Bürgerhaus ihre Pforten. Ausgestellt sind Trachten, Gebrauchsgegenstände, Schriften und Bücher aus Wiesenttaler Ortschaften. Gegen 14 Uhr beginnt die Kinderanimation. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Sachsenmühle (bei der Wende)
Ein Standkonzert des Musikvereins Gößweinstein erklingt von 10 bis 12 Uhr unter Leitung von Dirigent Jürgen Hiltl. Die Dorfgemeinschaft Leutzdorf bietet Grillspezialitäten, Kaffee, Kuchen und Küchla.
Behringersmühle Das Straßenfest des Verkehrsvereins Behringersmühle an der B 470 dauert von 9 bis 18 Uhr.
Pottenstein Am Parkplatz Ringler an der B 470 (Bärenschlucht) verkauft die Schützengesellschaft von 10 bis 17 Uhr Kaffee und Kuchen. Um 10.30 Uhr beginnt ein Standkonzert im Kurpark Stadtkapelle Pottenstein unter der Leitung von Hermann Held.
Tüchersfeld Der Ort lädt ein zum Familiennachmittag von 13 bis 17 Uhr. Spiel und Spaß für die ganze Familie wird geboten mit Tombola, Kinderschminken, Kaffee und Waffeln, Luftballonwettbewerb und Ponyreiten. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Erwachsene zahlen 2,50 Euro im Fränkische-Schweiz-Museum.
Infos zum autofreien Sonntag und dem Marathon findet man unter www.fs-marathon.de. löw